Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Energieanwendungstechnik und arbeite an innovativen Energiekonzepten.
- Arbeitgeber: Die evm-Gruppe ist das größte kommunale Energieunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines umweltbewussten Unternehmens mit freundlicher Kultur und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf coole Firmenevents und eine individuelle Einarbeitung für deinen perfekten Start!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen
Die evm-Gruppe – das sind rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusammen sind wir das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Wir versorgen unsere Region mit Strom und Erdgas, Trinkwasser und cleveren Dienstleistungen, die Menschen wirklich weiterbringen. Dabei setzen wir auf umweltschonendes und ressourcenorientiertes Handeln und soziales Engagement.
Für unseren Bereich Erzeugung und Energieanwendungen, Fachbereich Wärme und Energieanwendungstechnik (EE-W) der Energieversorgung Mittelrhein AG, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanager Energieanwendungstechnik (m/w/d).
Darauf kannst du dich freuen
- Kultur:Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander
- Regionalität:Regionales Unternehmen mit ressourcenorientiertem Handeln
- Finanzielle Sicherheit für jetzt und in Zukunft:Attraktive und branchenübliche Vergütung, volles 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen sowie einen Energiekostenzuschuss. Für später sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für dich vor
- Balance:30 Urlaubstage, verschiedene Sonderfreistellungen, flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit – in der Regel – zwischen 06:00 und 18:00 Uhr bei einer 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag. Individuelle Teilzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten
- Einarbeitung:Individuelle und strukturierte Einarbeitungsphase für deinen bestmöglichen Start
- Weiterbildung:Wir bieten dir eine langfristige Perspektive für deine persönliche und fachliche Entwicklung durch unsere digitale Lernplattform sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität:Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW, kostenfreie Lademöglichkeiten für dein E-Autowährend der Arbeitszeit sowie gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
- Gesundheit:Eigene Betriebskrankenkasse für kurze und unkomplizierte Wege auch für deine Familie. Unfallversicherung, Zuschüsse für z.B. Sehhilfen
- Firmenevents:Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Teamevents, weil wir gerne gemeinsam Zeit verbringen
Deine Hauptaufgaben
- Abwickeln von Contracting-Projekten, Betriebsführungsmodellen und Nahwärmeversorgungsprojekten unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Zielvorgaben
- Durchführen der technischen Projektvorbereitung inklusive Bestandsaufnahme, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Systemvergleich und Angebotserstellung
- Mitwirken an Vertriebsverhandlungen und Contracting-Vertragsabschlüssen
- Verantworten der Projektierung und Bauabwicklung einschließlich Leistungsverzeichnissen, Bauvergabe, Bauüberwachung und Baukosten-Controlling
- Erarbeiten und Präsentieren von Energiekonzepten für verschiedene Kundengruppen sowie Wirtschaftlichkeits- und Emissionsanalysen
- Entwickeln und Betreuen innovativer Energieprodukte sowie Umsetzen und Abwickeln von Energiedienstleistungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Versorgungs-, Energie- und Wärme- oder Elektrotechnik
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Hohe Projektmanagementkompetenz sowie fundierte Kenntnisse in technischen Regelwerken (DIN, VDI, AGFW) und energierelevanten gesetzlichen Vorgaben
- Sicherer Umgang mit Planungssoftwares sowie sehr gute Kenntnisse in der betriebswirtschaftlichen Bewertung technischer Projekte
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige Arbeits- und Handlungsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
Klingt das nach dir?
Dann freuen wir uns von dir zu hören!
Fragen?
Anna Sauter (0261 402-71430) freut sich auf deinen Anruf!
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager Energieanwendungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe)

Kontaktperson:
Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Energieanwendungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energieanwendungstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energieanwendungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektmanager in der Energiebranche recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektmanagementkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen und umweltschonendes Handeln. Unternehmen wie die evm-Gruppe legen großen Wert auf soziale Verantwortung, also stelle sicher, dass du deine Werte und Überzeugungen im Gespräch klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Energieanwendungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die evm-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projektmanagementkompetenz und technische Kenntnisse, die für die Energieanwendungstechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur evm-Gruppe passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die umweltschonenden und ressourcenorientierten Ansätze des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Projektmanager zu integrieren.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in technischen Regelwerken erfordert, solltest du dich auf Fragen zu DIN, VDI und AGFW vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele für Projekte vor, die du erfolgreich geleitet hast. Betone dabei deine Fähigkeiten in der Projektierung, Bauabwicklung und Kostenkontrolle, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle hohe Team- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.