Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Oberhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Bau, die Wartung und Reparatur von Rohrleitungssystemen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der evo und gestalte die Energieversorgung mit.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, interne Prüfungsvorbereitung und viele berufliche Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Noten in Technik, Physik und Mathe.
  • Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit Einsätzen in verschiedenen technischen Abteilungen.

Wir suchen dich - werd eine/r von uns. Während deiner 3,5-jährigen Berufsausbildung erwirbst du umfangreiche Kenntnisse über den Bau, die Wartung und die Reparatur unserer Rohrleitungssysteme. Darüber hinaus sorgst du dafür, dass Gas- und Fernwärmenetze einwandfrei funktionieren und unsere Kunden mit Wärme versorgt werden.

Unser Ausbildungsmodell kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit Berufsschulunterricht und Einsätzen in der Ausbildungswerkstatt. Außerdem erhältst du interne Prüfungsvorbereitung und gehst auf externe Fachlehrgänge. In jedem unserer Fachbereiche fördert ein Ausbildungsverantwortlicher deine fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen und begleitet dich in ein erfolgreiches Berufsleben.

Wir bieten dir:

  • abteilungsübergreifende Einsätze
  • viele berufliche Perspektiven nach der Ausbildung
  • eine Qualifizierung während der Ausbildung durch zusätzliche berufsbezogene Ergänzungen zum Berufsschulunterricht (Lehrgänge)

Als ausgebildeter Anlagenmechaniker hast du jegliche technische Probleme im Griff und überzeugst die Kollegen mit deinem umfangreichen Wissen und Können.

Du bietest uns:

  • Fachoberschulreife
  • gute Zensuren in den Fächern Technik, Physik und Mathematik
  • Freude an der praktischen Arbeit
  • hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigenmotivation

Deine Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • betriebsübergreifende Ausbildung bei der Kolping Bildung Deutschland gGmbH in Essen
  • Einsätze in den verschiedenen technischen Fachabteilungen der evo, Schwerpunkt im Bereich Gas- und Fernwärmenetze und im Kraftwerk

Deine Bewerbung bei uns - Bewerbungstipps: Du möchtest Teil unseres Ausbildungsteams werden und gemeinsam mit unseren Azubis etwas erreichen? Ein guter Einstieg ins Berufsleben - bei dem aber auch der Spaß nicht zu kurz kommt - ist dir wichtig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Der 1. Eindruck zählt. Daher möchten wir dir ein paar Tipps für Deine Bewerbung bei der evo geben. Wir erwarten eine ansprechende und vollständige Bewerbung. Dazu gehört:

  • das Anschreiben
  • dein Lebenslauf
  • die letzten zwei Schulzeugnisse
  • Praktikumsbescheinigungen

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Hier kannst du uns persönlich von deinen Stärken überzeugen. Sei ganz du selbst, so können wir Dich am besten kennenlernen.

Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Oberhausen AG

Die evo in Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik nicht nur umfassende Fachkenntnisse vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit abteilungsübergreifenden Einsätzen und gezielten Qualifizierungsmaßnahmen fördert die evo deine persönliche und berufliche Entwicklung, sodass du nach der Ausbildung vielfältige Perspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld hast. Zudem sorgt unser engagiertes Ausbildungsteam dafür, dass Lernen und Spaß Hand in Hand gehen, was deine Ausbildung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
E

Kontaktperson:

Energieversorgung Oberhausen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rohrsystemtechnik. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen von Technik, Physik und Mathematik verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte in verwandten Bereichen gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Kenntnisse in Technik, Physik und Mathematik
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit Rohrleitungssystemen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in interessierst und was dich an der evo besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeugnisse beilegen: Füge die letzten zwei Schulzeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken du hervorheben möchtest und wie du deine Motivation für die Ausbildung am besten ausdrücken kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Oberhausen AG vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Anlagenmechaniker. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Freude an praktischer Arbeit unter Beweis stellen. Dies kann durch Praktika oder Projekte geschehen.

Fragen stellen

Zeige Interesse, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Arbeitsumfeld und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Sei authentisch

Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Das hilft dem Unternehmen, dich besser kennenzulernen und zu sehen, ob du gut ins Team passt.

Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Energieversorgung Oberhausen AG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>