Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Offenbach gestalten die Rhein-Main-Region mit einem breiten Dienstleistungsportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, E-Learning, Rabatte, Jobticket und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine erstklassige Ausbildung in einem starken Team mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Interesse an IT und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Wir sind 1.000 Offenbacher Gestalter*innen – Wir schaffen mehr. Leistung. Innovation. Miteinander. Begeisterung. Vielfältige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in einem starken Team: Die Stadtwerke Offenbach engagieren sich tagtäglich für die Menschen in der Rhein-Main-Region. Die Stadtwerke Offenbach sorgen für ein gepflegtes Stadtbild in Offenbach und agieren erfolgreich als Entsorgungs- und Dienstleistungsunternehmen mit breitem Leistungsportfolio. Wir kümmern uns, wertschätzen unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen und gestalten gemeinsam ein sinnstiftendes Miteinander. Übernehme auch du eine wichtige Aufgabe dabei:
Du interessierst dich für Computer und schaust gerne hinter die Kulissen von IT-Systemen? Dann suchen wir dich zum 01. August 2025 für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Schwerpunkt Systemintegration.
Wir legen den Grundstein für deine Zukunft – und haben viel zu bieten:
- Erstklassige Ausbildung mit motivierten Ausbilder*innen in einem tollen Team
- Von Beginn an Integration in die Praxis
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze
Du erhältst volle Unterstützung – Und bringst diese Qualifikationen mit:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an Informationstechnologien sowie technischen Zusammenhängen
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Disziplin
- Offenheit und Flexibilität
- Teamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen
- Kontaktfreude und Kommunikationstalent
Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration dauert 3 Jahre , eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt als Teilzeitunterricht an zwei Tagen in der Woche an der August-Bebel-Schule in Offenbach. Den praktischen Teil absolvierst du in verschiedenen Bereichen des Unternehmens. Unter anderem lernst du die Administrations- und Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik kennen. Du lernst Präsentationen von Systemlösungen zu entwerfen und bekommst eine Einführung neuer oder modifizierter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme und eine Beratung und Schulung der Anwender.
Deine Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz: Lerne in einem stabilen, öffentlichen Unternehmen und sichere dir eine vielversprechende Zukunft.
- Lernen und Wachsen: Profitiere von vielen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung deiner Talente.
- Lerngruppen und Schulungen: Lerne mit anderen Auszubildenden und nimm an Schulungen zur Prüfungsvorbereitung teil.
- Kostenübernahme: Alle Ausbildungskosten, inklusive der Prüfungsvorbereitung, werden von uns übernommen.
- E-Learning: Flexibles Lernen mit modernen E-Learning-Angeboten.
- Rabatte: Profitiere von Rabatten bei externen Partnern.
- Kantine: Genieße leckere, gesunde Mahlzeiten zu fairen Preisen in unserer Kantine.
- Jobticket: Nutze unser RMV-Jobticket für deinen Weg zur Arbeit, Berufsschule und private Fahrten.
- Vermögenswirksame Leistungen: Wir unterstützen dich bei dem Aufbau einer soliden finanziellen Zukunft.
- Technische Ausstattung: Erhalte einen Laptop und ein Headset für optimales Arbeiten.
- Pluxee-Karte: Sichere dir monatlich 50 Euro für Einkäufe über die Pluxee-Karte.
- Gemeinschaft und Zusammenhalt: Werde Teil einer starken Gemeinschaft, in der Zusammenarbeit und Miteinander großgeschrieben werden. Nutze die Gelegenheit, bei gemeinsamen Veranstaltungen wertvolle Kontakte zu knüpfen und gesellige Momente zu genießen. Hier wird deine Ausbildung geschätzt – wir feiern Erfolge und schaffen schöne Erinnerungen.
Bewirb dich jetzt! Wir suchen motivierte Talente wie dich! Unser Ziel: Dir während und nach der Ausbildung eine großartige Perspektive bieten. Starte jetzt mit uns durch und bewirb dich!
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen per Post oder online!
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen entweder online oder postalisch einreichen. Bitte sende nur Kopien, da wir keine Unterlagen zurücksenden.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Offenbach AG

Kontaktperson:
Energieversorgung Offenbach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Offenbach und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben und Werten des Unternehmens hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadtwerke Offenbach zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über IT-Systeme und deine Begeisterung für Informationstechnologien.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Die Stadtwerke Offenbach legen großen Wert auf Teamgeist und respektvollen Umgang – bringe das in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Offenbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Offenbach und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration darlegst. Betone dein Interesse an Informationstechnologien und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Offenbach AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT-Systemen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Computer und Informationstechnologien zu sprechen. Zeige, dass du neugierig bist und gerne hinter die Kulissen von IT-Systemen schaust.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist und Fairness wichtige Werte sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Demonstriere Eigeninitiative
Bereite einige Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder proaktiv Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Sei offen und flexibel
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betreffen. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich weiterzuentwickeln.