Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien und verwalte Server für IT-Security.
- Arbeitgeber: Ein umweltbewusstes Unternehmen, das erneuerbare Energien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit interessanten Herausforderungen in der IT-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und gute Verkehrsanbindung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden im Rhein-Main-Gebiet sind wir immer ganz nah – jeden Tag und rund um die Uhr. Ob Privathaushalte, Kommunen oder Unternehmen: Für alle sind wir ein zuverlässiger Partner, wenn es um die sichere Versorgung und Entsorgung geht. Wir arbeiten umweltbewusst und nachhaltig – mit Strom, Wärme und Erdgas. Konsequent setzen wir auf erneuerbare Energien, wie Windkraft, Photovoltaik und Biomasse.
Als Unternehmen mit langer Tradition sind wir immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diesen Weg in einem starken Team mit uns gehen wollen. Neben einer interessanten beruflichen Perspektive bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsprogramm und viele andere Möglichkeiten – zum Beispielvariable Arbeitszeiten oder auch Kinderbetreuung direkt am Firmensitz.
Wir suchen Sie für unseren Bereich Digitalisierung am Standort Offenbach (bei Frankfurt am Main) als
Informatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Security
Arbeitszeit: Vollzeit | Beginn: schnellstmöglich | unbefristet | interner Stellentitel: Referent (m/w/d) OT-Security/Informationssicherheit
Bewerben Sie sich schnell, lesen Sie die vollständige Beschreibung, indem Sie nach unten scrollen, um die vollständigen Anforderungen für diese Stelle zu erfahren.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien für Windows und Linux Betriebssysteme
- Verwaltung und Sicherung von Windows und Linux Servern
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen
- Implementierung und Verwaltung von Netzwerksicherheitslösungen (Firewalls, VPNs, IDS/IPS)
- Anwendung sowie Verwaltung von Sicherheitsprotokollen und -technologien
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls, VPNs und IDS/IPS-Systemen
- Erfahrung mit Sicherheitsprotokollen und -technologien
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Möglichkeit zum hybriden Arbeiten – Sie haben einen modernen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz bei uns, aber trotzdem die Option zeitweise von Zuhause aus zu arbeiten
- Eine 38 Stundenwoche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Attraktiver Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung und Weihnachtszuwendung und erfolgsabhängiger Prämie
- Mitarbeiterrabatt auf den Energiebezug über die Energieversorgung Offenbach AG
- Gute Verkehrsanbindung. Bus- und Bahnstation in direkter Nähe, kostenlose Parkplätze am Betriebsgelände, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad sowie weitere Wahlmöglichkeiten im Rahmen unseres Mobilitätskonzeptes
- und vieles mehr …
Informatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Security Arbeitgeber: Energieversorgung Offenbach AG

Kontaktperson:
Energieversorgung Offenbach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Security
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der IT-Security-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu unserem Unternehmen zu knüpfen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Sicherheitsprotokolle und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Netzwerksicherheit und IT-Security bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Firewalls, VPNs und IDS/IPS-Systemen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken in praktischen Szenarien präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Informatiker mit Schwerpunkt IT-Security relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Sicherheitsprotokollen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Offenbach AG vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsstrategien
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Sicherheitsstrategien für Windows und Linux Betriebssysteme auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle überwacht und analysiert hast.
✨Vertrautheit mit Netzwerksicherheitslösungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Firewalls, VPNs und IDS/IPS-Systemen zu sprechen. Zeige, dass du die Implementierung und Verwaltung solcher Lösungen beherrschst und erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Sicherheitsproblem zu lösen oder einen Vorfall zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.