Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in unseren Kraftwerken und sorgst für die sichere Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein umweltbewusstes Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und Kinderbetreuung direkt am Firmensitz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung nachhaltig mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker oder Elektriker haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann schnellstmöglich beginnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden im Rhein-Main-Gebiet sind wir immer ganz nah – jeden Tag und rund um die Uhr. Ob Privathaushalte, Kommunen oder Unternehmen: Für alle sind wir ein zuverlässiger Partner, wenn es um die sichere Versorgung und Entsorgung geht. Wir arbeiten umweltbewusst und nachhaltig – mit Strom, Wärme und Erdgas. Konsequent setzen wir auf erneuerbare Energien, wie Windkraft, Photovoltaik und Biomasse.
Als Unternehmen mit langer Tradition sind wir immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diesen Weg in einem starken Team mit uns gehen wollen. Neben einer interessanten beruflichen Perspektive bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsprogramm und viele andere Möglichkeiten – zum Beispiel variable Arbeitszeiten oder auch Kinderbetreuung direkt am Firmensitz.
Wir suchen Sie für unsere Kraftwerke am Standort Offenbach (bei Frankfurt am Main) als Mechatroniker / Industriemechaniker / Elektriker (m/w/d) als Kraftwerker.
Arbeitszeit: Vollzeit | Beginn: schnellstmöglich | unbefristet
Mechatroniker / Industriemechaniker / Elektriker (m/w/d) als Kraftwerker Arbeitgeber: Energieversorgung Offenbach AG

Kontaktperson:
Energieversorgung Offenbach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker / Industriemechaniker / Elektriker (m/w/d) als Kraftwerker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an nachhaltigen Lösungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieversorgung und -technologien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker, Industriemechaniker oder Elektriker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Unternehmen, das auf erneuerbare Energien setzt, ist es wichtig, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Industriemechaniker / Elektriker (m/w/d) als Kraftwerker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Mechatroniker / Industriemechaniker / Elektriker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Kraftwerker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Mechatronik, Industrie- und Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Bereitschaft ein, in einem nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Offenbach AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Industriemechanik und Elektrik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Aufgaben zu lösen.
✨Nachhaltigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf erneuerbare Energien legt, solltest du dein Interesse an umweltbewussten Praktiken und Technologien hervorheben. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten zeigen. Das Unternehmen sucht engagierte Mitarbeiter, die gut im Team arbeiten können.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.