Mechatroniker / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) im Kraftwerksbetrieb
Jetzt bewerben
Mechatroniker / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) im Kraftwerksbetrieb

Mechatroniker / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) im Kraftwerksbetrieb

Offenbach am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Energieversorgung Offenbach AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Wartung von Kraftwerksanlagen für Strom- und Wärmeproduktion.
  • Arbeitgeber: Ein umweltbewusstes Unternehmen, das auf erneuerbare Energien setzt und Tradition hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und Mitarbeiterrabatte auf Energiebezug.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit interessanten Perspektiven und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metall- oder Elektrobereich, idealerweise Erfahrung im Kraftwerksbetrieb.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Fahrradleasing über JobRad verfügbar.

Für unsere Kunden im Rhein-Main-Gebiet sind wir immer ganz nah – jeden Tag und rund um die Uhr. Ob Privathaushalte, Kommunen oder Unternehmen: Für alle sind wir ein zuverlässiger Partner, wenn es um die sichere Versorgung und Entsorgung geht. Wir arbeiten umweltbewusst und nachhaltig – mit Strom, Wärme und Erdgas. Konsequent setzen wir auf erneuerbare Energien, wie Windkraft, Photovoltaik und Biomasse.

Wir suchen Sie für unsere Kraftwerke am Standort Offenbach (bei Frankfurt am Main) als Mechatroniker / Industriemechaniker / Elektriker (m/w/d) im Kraftwerksbetrieb.

  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Beginn: schnellstmöglich
  • unbefristet

Aufgaben:

  • Fachgerechter Betrieb von Kraftwerks- und Produktionsanlagen für die Fernwärme- und Stromerzeugung
  • Eigenständiges Ausführen von Arbeitsaufträgen
  • Identifikation, Ursachenanalyse, Anzeige und Behebung von auftretenden Unregelmäßigkeiten
  • Überprüfung des Betriebszustandes und Behebung von Abweichungen im Rahmen von Kontrollgängen
  • Ausführung von Streckensperrungen und -freigaben unter Beachtung sämtlicher Vorgaben und Richtlinien
  • Ausführung von Überwachungs- und Bedienungsaufgaben an Nebenanlagen
  • Beschickung der Anlage mit Betriebsstoffen, Verladung von Reststoffen
  • Arbeiten im Schichtdienst

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung im Metall- oder Elektrobereich, z.B. als Maschinenschlosser (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) sowie idealerweise abgeschlossene Kraftwerkerausbildung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Kraftwerkerausbildung (sofern noch nicht erfolgreich absolviert)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Kraftwerksbetrieb von Vorteil
  • Kenntnis der einschlägigen Arbeitsschutzbestimmungen, Gesetze und Vorschriften (z.B. Arbeitsschutzverordnung)
  • Kenntnisse in der Anlagenbedienung über Bildschirm-Leittechnik
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit, Engagement und Kostenbewusstsein
  • Fahrerlaubnis für Flurförderfahrzeuge und Baumaschinen sowie Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Attraktiver Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung mit Weihnachtszuwendung und erfolgsabhängiger Prämie
  • Teilnahme an der Weiterbildung zum Kraftwerker (m/w/d) im Rahmen der Kraftwerkerausbildung
  • Mitarbeiterrabatt auf den Energiebezug über die Energieversorgung Offenbach AG
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenlose Parkplätze am Betriebsgelände
  • Die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad sowie weitere Wahlmöglichkeiten im Rahmen unseres Mobilitätskonzeptes
Energieversorgung Offenbach AG

Kontaktperson:

Energieversorgung Offenbach AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) im Kraftwerksbetrieb

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Kraftwerkstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an erneuerbaren Energien hast und wie diese in den Betrieb integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Energieerzeugung und -versorgung konzentrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Anlagenbedienung und im Umgang mit Störungen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Sicherheit am Arbeitsplatz. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Sicherheitsprotokolle eingehalten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) im Kraftwerksbetrieb

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Anlagenbedienung
Ursachenanalyse
Problembehebung
Kenntnis der Arbeitsschutzbestimmungen
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Engagement
Kostenbewusstsein
Fahrerlaubnis für Flurförderfahrzeuge
Führerschein Klasse B
Schichtdienstbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Bedeutung von erneuerbaren Energien zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mechatroniker oder Industriemechaniker hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Kraftwerksbetrieb.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein ein und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse und Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Offenbach AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechatronik und Industriemechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Sicherheitsvorschriften kennen

Informiere dich über die relevanten Arbeitsschutzbestimmungen und Gesetze, die im Kraftwerksbetrieb gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Kraftwerksbetrieb entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Positionen parat haben. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Mechatroniker / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) im Kraftwerksbetrieb
Energieversorgung Offenbach AG
Jetzt bewerben
Energieversorgung Offenbach AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>