Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Prozesse digitalisieren und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Ein umweltbewusstes Unternehmen, das auf erneuerbare Energien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und Kinderbetreuung am Firmensitz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit einer spannenden beruflichen Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Digitalisierung sind gefragt.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Offenbach, unbefristet und schnellstmöglich zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden im Rhein-Main-Gebiet sind wir immer ganz nah – jeden Tag und rund um die Uhr. Ob Privathaushalte, Kommunen oder Unternehmen: Für alle sind wir ein zuverlässiger Partner, wenn es um die sichere Versorgung und Entsorgung geht. Wir arbeiten umweltbewusst und nachhaltig– mit Strom, Wärme und Erdgas. Konsequent setzen wir auf erneuerbare Energien, wie Windkraft, Photovoltaik und Biomasse. Als Unternehmen mit langer Tradition sind wir immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diesen Weg in einem starken Team mit uns gehen wollen. Neben einer interessanten beruflichen Perspektive bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsprogramm und viele andere Möglichkeiten – zum Beispiel variable Arbeitszeiten oder auch Kinderbetreuung direkt am Firmensitz. Wir suchen Sie für unseren Bereich Digitalisierung am Standort Offenbach (bei Frankfurt am Main) als Referent (m/w/d) Prozessdigitalisierung Arbeitszeit: Vollzeit | Beginn: schnellstmöglich | unbefristetAPCT1_DE
Referent (m/w/d) Prozessdigitalisierung Arbeitgeber: Energieversorgung Offenbach AG

Kontaktperson:
Energieversorgung Offenbach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Prozessdigitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Prozessdigitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierung und erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessdigitalisierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Energien und umweltbewussten Praktiken. Das Unternehmen legt Wert auf Umweltfreundlichkeit, also betone, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Prozessdigitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und den Bereich der Prozessdigitalisierung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Digitalisierung und im Umgang mit erneuerbaren Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und Digitalisierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Offenbach AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die umweltbewussten und nachhaltigen Praktiken des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessdigitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Unternehmen beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Da das Unternehmen variable Arbeitszeiten und Kinderbetreuung anbietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen zu betonen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.