Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere moderne IT-Systeme und sorge für deren sicheren Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das aktiv an der Energie- und Verkehrswende mitwirkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fitnessstudio-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie 2 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist dein Aufgabenbereich:
- Planung und Installation von (W)LAN/WAN-Systemen, Firewalls sowie Internet-, Telekommunikations- und Videoüberwachungssystemen
- Gewährleistung des sicheren Betriebs von Virtualisierungsplattformen und Storage-Systemen
- Datensicherung der Konzernanwendungen sowohl on premise als auch in der Cloud
- Analyse und Optimierung der IT-gestützten Geschäftsprozesse zur Steigerung von Effizienz und Effektivität
- Bereitstellung von Second- & Third-Level-Support für Netzwerk- und Infrastrukturprobleme
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive, aktive Mitgestaltung der Energie- und Verkehrswende
- Leistung, die sich lohnt: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Krankenzusatz- und Unfallversicherung
- Entwickel dich mit uns: Breite Fort- und Weiterbildung (intern und extern)
- Familie und Beruf: Familienfreundliches Umfeld, z.B. Betriebskindergarten, Sabbatical, Veranstaltungen für die ganze Familie
- Flexibilität und Freiraum: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub
- Weitere Benefits: Fitnessstudio-Zuschuss, Bike-Leasing, Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Deutschlandticket oder kostenloses AVV-Ticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Kantine
Das wünschen wir uns von dir:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc.) oder vergleichbare technische Ausbildung (Meister/Techniker) mit Schwerpunkt Informatik
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position als Fachinformatiker Netzwerkadministration (m/w/d) in der IT
- Fundierte Kenntnisse und Expertise in marktrelevanten (Cloud-) Infrastruktursystemen
- Analytische, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
IT-Systemadministrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.)
Kontaktperson:
Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerk dich aktiv mit anderen IT-Professionals, insbesondere im Bereich Netzwerkadministration. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Achte darauf, dass dein Profil aktuell ist und relevante Schlüsselwörter enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei uns verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerkadministration und IT-Sicherheit übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und deine analytische Denkweise während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Netzwerkadministration und Cloud-Infrastrukturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der IT-gestützten Geschäftsprozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Systemadministrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerken, Firewalls und Virtualisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Second- und Third-Level-Support leistest. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich IT-Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytische und strukturierte Arbeitsweise.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energie- und Verkehrswende. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.