Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere moderne Netzwerksysteme und sorge für deren sicheren Betrieb.
- Arbeitgeber: E.V.A. ist eine innovative Organisation, die aktiv an der Energie- und Verkehrswende arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Arbeite an sinnvollen Projekten mit Zukunftsperspektive in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung in Netzwerkadministration sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Fitnessstudio-Zuschuss und Bike-Leasing warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung des Aufgabenbereichs
Für das Center IT-Operations der E.V.A. suchen wir dich als Netzwerkadministrator (m/w/d) am Standort Aachen. Als Teil einer zukunftsweisenden Organisation, die aktiv an der Energie- und Verkehrswende mitarbeitet, solltest du dir überlegen, ob du bei uns deine Fähigkeiten einsetzen möchtest.
Unser Angebot
- Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Ein sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie aktive Mitgestaltung bei nachhaltigen Projekten.
- Leistung, die sich lohnt: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, umfangreiche Zusatzversicherungen.
- Entwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.
- Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebs-Kita, Sabbatical-Möglichkeit und Veranstaltungen für die ganze Familie.
- Flexibilität und Freiraum: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub zur optimalen Work-Life-Balance.
- Zusätzliche Benefits: Fitnessstudio-Zuschuss, Bike-Leasing, abwechslungsreicher Betriebssport, kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Deutschlandticket und attraktive Vergünstigungen mit Corporate Benefits.
Aufgaben im Überblick
- Planung und Installation von (W)LAN/WAN-Systemen, Firewalls sowie Internet-, Telekommunikations- und Videoüberwachungssystemen.
- Gewährleistung des sicheren Betriebs von Virtualisierungsplattformen und Storage-Systemen.
- Sicherstellung der Datensicherung unserer Konzernanwendungen, sowohl on premise als auch in der Cloud.
- Analyse und Optimierung der IT-gestützten Geschäftsprozesse zur Effizienzsteigerung.
- Bereitstellung von 2nd- und 3rd-Level-Support bei Netzwerk- und Infrastrukturproblemen.
Netzwerkadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.)
Kontaktperson:
Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerkadministration. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind oft komplex. Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein praktisches Wissen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Netzwerkadministration vorkommen können. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Netzwerkadministrator interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Zeige, dass du die Werte der E.V.A. teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration, insbesondere in der Planung und Installation von (W)LAN/WAN-Systemen sowie in der Arbeit mit Firewalls und Virtualisierungsplattformen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende einfache, prägnante Sätze, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu beschreiben.
Schließe relevante Zertifikate ein: Falls du über Zertifikate oder Weiterbildungen im Bereich Netzwerkadministration verfügst, füge diese in deinen Lebenslauf ein. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Fachkenntnisse unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.) vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie (W)LAN/WAN-Systeme und Firewalls. Zeige im Interview, dass du über das nötige technische Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Netzwerkprobleme gelöst oder IT-gestützte Geschäftsprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an nachhaltigen Projekten
Da das Unternehmen aktiv an der Energie- und Verkehrswende mitarbeitet, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Technologien und Projekten zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.