Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei technischen Fragen und löst Probleme im Second Level Support.
- Arbeitgeber: Energieversum ist ein führender Anbieter für Photovoltaik und E-Mobilität in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein respektvolles Team und Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei und arbeite in einem motivierten Team mit viel Anerkennung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und technische Affinität sind wichtig, Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Steinhagen mit langfristigen Perspektiven und einem positiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Energieversum. Seit 2010 sind wir ein erfolgreicher Anbieter rund um die Themen Photovoltaik, Stromspeicher und E-Mobilität. Als ein Unternehmen der EnBW Gruppe bieten wir Photovoltaik All Inclusive zum Festpreis: Technologie im Komplettpaket, ein Ansprechpartner in allen Bereichen und bis zu 15 Jahre Investitionsschutz.
Wie wir das schaffen? Indem unsere 150 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere 250 Handelsvertretungen bundesweit Hand in Hand arbeiten. So wurden wir zu einem der größten Solarteure Europas. Als dein neuer Arbeitgeber setzen wir auf langfristige Beziehungen: mit guter Laune, einem respektvollen Miteinander und jeder Menge Anerkennung für die Leistung jeder und jedes Einzelnen.
Unabhängig vom Umfang deiner Erfahrungen in der Welt der erneuerbaren Energien, werden wir dich mit unserer eigenen Akademie rund um das Thema Photovoltaik schnell und professionell auf die neuen Herausforderungen vorbereiten.
Du möchtest dein Talent sinnvoll einsetzen und beruflich etwas Nachhaltiges für die Zukunft unseres Planeten tun? Dann solltest du weiterlesen:
Technischer Support / Second Level Support (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversum GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Energieversum GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support / Second Level Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den häufigsten Problemen im Second Level Support an und überlege dir, wie du diese lösen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Unternehmen wie Energieversum ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support / Second Level Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Energieversum und die EnBW Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik, Stromspeicher und E-Mobilität zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im technischen Support hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kunden klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Energieversum arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Betone dein Interesse an erneuerbaren Energien.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversum GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik und erneuerbaren Energien. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Technologien und Systemen im Bereich Photovoltaik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die dir im Interview präsentiert werden könnten.
✨Soft Skills betonen
Da der Job im technischen Support auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden umgegangen bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im technischen Support oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.