Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) (Würzburg, DE)
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) (Würzburg, DE)

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) (Würzburg, DE)

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die digitale Transformation in der Energiebranche und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: E.ON Digital Technology gestaltet die Energiewende durch innovative digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, hochwertige IT-Ausstattung und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte eine nachhaltige Zukunft mit deinen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter (erweiterter) Realschulabschluss oder (Fach)Abitur sowie IT-Begeisterung.
  • Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung ab August 2025 in Würzburg oder Hannover.

Du bist in der digitalen Welt zuhause, hast eine Leidenschaft für neue Technologien und möchtest zu einer nachhaltigen, grüneren Zukunft beitragen? Dann werde ein Changemaker (w/m/d) und verstärke unser Team mit einer Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei der E.ON Digital Technology (EDT).

Die E.ON Digital Technology spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Energiewende, indem wir die digitale Transformation für den gesamten E.ON Konzern in ganz Europa vorantreiben. Wir entwickeln kreative Ideen, gehen neue Wege, lassen Visionen Wirklichkeit werden und erwecken innovativen Technologien zum Leben. In flexiblen Arbeitsmodellen und Teams liefern wir nachhaltige Technologielösungen für die Energieherausforderungen von morgen.

Während deiner Ausbildung erhältst du von Beginn an vielfältige Einblicke in spannende Projekte rund um Themen moderner und digitaler Arbeitswelten. Gemeinsam mit dir möchten wir die digitale Transformation des E.ON Konzerns gestalten und freuen uns darauf, wenn du deine Ideen bei uns einbringst. Deine dreijährige Ausbildung startet ab dem 01. August 2025 an den Standorten Hannover und Würzburg und wechselt zwischen Theoriephasen an der Berufsschule und den Praxisphasen bei uns ab.

Vielfalt und Chancengleichheit sind dir wichtig? - Diversität stärkt uns! Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte den Wandel im Sinne unseres Leitsatzes: Together, we pioneer digital technology, creating a better tomorrow!

Während deiner Ausbildung:

  • Umfassender Einblick: Du lernst die gesamte E.ON Digital Technology kennen und kannst dich dort produktiv in verschiedene IT-Themenfelder einbringen.
  • Praktische Erfahrung: Du wirst von Anfang an in den Arbeitsalltag unserer Abteilungen eingebunden, nimmst an Dienstreisen teil und sammelst umfassende praktische Erfahrungen.
  • Projektarbeit: Du lernst, wie spannende digitale Projekte im Umfeld der Energiebranche umgesetzt werden.
  • Mitbestimmung: Du hast die Möglichkeit, mitzuentscheiden, in welche Projekte du dich einbringen möchtest.
  • Internationales Arbeiten: Du arbeitest bei uns in internationalen Teams und lernst Mitarbeitende verschiedener Standorte und Länder kennen.
  • Karriereaussichten: Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du bestens auf eine verantwortungsvolle Rolle bei uns vorbereitet.

Was Du mitbringst:

  • Bildungsabschluss: Einen sehr guten (erweiterten) Realschulabschluss oder (Fach)Abitur.
  • IT-Begeisterung: Du siehst deine Zukunft im Bereich IT und hast bereits erste Erfahrungen im Programmieren gesammelt, sei es in der Schule oder in deiner Freizeit, idealerweise mit kleinen eigenen IT-Projekten.
  • Offenheit: Du bringst deine Ideen gerne ein und teilst aktiv neue Perspektiven und Ansätze.
  • Selbstständigkeit: Du arbeitest eigenverantwortlich und organisierst deine Aufgaben zielorientiert.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und trägst aktiv zu einem positiven Teamklima bei.
  • Lernbereitschaft: Du hast eine überdurchschnittliche Lernbereitschaft und hohe Eigeninitiative.

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
  • Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub.
  • Weiterbildung: Unterstützung bei freiwilligen Weiterbildungsmaßnahmen und internen Trainings.
  • Ausstattung: Hochwertige IT-Ausstattung (Notebook und iPhone).
  • Flexibilität: Bei uns hast du Gleitzeit und kannst auch hybrid arbeiten.
  • Mitarbeiterrabatte: Profitiere von verschiedenen Mitarbeiterrabatten und Vergünstigungen, wie z.B. Fahrkarten im ÖPNV.

Bereit für die Zukunft? Starte deine Reise mit uns! Bewirb dich jetzt und gestalte die digitale Zukunft der Energiebranche mit.

Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung. Hast du noch Fragen? Für weitere Informationen wende dich gerne an: EDT_Entry_Program@eon.com. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unser Portal eingereichte Bewerbungen annehmen können. Bewerbungsunterlagen, die uns per E-Mail erreichen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) (Würzburg, DE) Arbeitgeber: Energy Job Search

E.ON Digital Technology GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Würzburg eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit einer überdurchschnittlichen Vergütung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung fördert das Unternehmen eine offene und innovative Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden. Zudem profitierst du von internationalen Projekten und einem positiven Teamklima, das Vielfalt und Chancengleichheit aktiv unterstützt.
E

Kontaktperson:

Energy Job Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) (Würzburg, DE)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Themen der Anwendungsentwicklung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit digitalen Lösungen im Energiebereich befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die zur digitalen Transformation bei E.ON beitragen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) (Würzburg, DE)

Programmierkenntnisse
IT-Begeisterung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Kreatives Denken
Offenheit für neue Ideen
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die E.ON Digital Technology GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die digitale Transformation zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Betone deine IT-Begeisterung und erste Programmiererfahrungen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst. Hebe deine Ideen, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor und zeige, wie du zur digitalen Transformation beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Portal von E.ON Digital Technology ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Job Search vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen und IT-Kenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für IT

Die E.ON Digital Technology sucht nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für neue Technologien haben. Teile in deinem Interview, warum du dich für die IT-Branche interessierst und welche Projekte oder Technologien dich besonders faszinieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Schaffung eines positiven Teamklimas beigetragen hast.

Frage nach den Projekten

Zeige dein Interesse an der E.ON Digital Technology, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten stellst, an denen das Unternehmen arbeitet. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) (Würzburg, DE)
Energy Job Search
E
  • Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) (Würzburg, DE)

    Würzburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • E

    Energy Job Search

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>