Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Betrieb von elektronischen Anlagen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: ENGIE ist der europäische Marktführer für effizienten Energieeinsatz mit über 5.900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, hochwertige Werkzeuge, betriebliche Altersvorsorge und Kita-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimaneutralität und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk und Berufserfahrung als Elektriker oder Elektroniker.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wir suchen daher Kolleg:innen wie Sie, die die Montage von Anlagen übernehmen. Denn wir arbeiten heute schon an der Zukunft von morgen - vor allem im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Kälte und Elektro.
ACT NOW! - das sind Ihre Aufgaben:
- Wartung und Betrieb von elektronischen Anlagen im Rahmen unserer Contractinganlagen (z.B. Heizung, Klima, Messtechnik)
- Durchführung von Wiederholungsprüfungen nach VDE 0105-100, sowie Inbetriebnahmeprüfungen nach VDI 0100-600 und DGUV-Prüfungen
- Planung, Steuerung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Gebäudetechnik
- Installation und Konfiguration von Mess- und Steuerungstechnik
- Überwachung technischer Prozesse und Koordination von Nachunternehmern zur Sicherstellung der Qualitätsstandards
Ihr Profil - das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrohandwerk, z.B. als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektriker, Elektromonteur oder einem vergleichbaren Beruf
- Berufserfahrung als Elektriker oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Kundendiensttechniker oder Servicetechniker
- Selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke.
Unsere Benefits:
- ALLE SICHERUNGEN DRIN: Ob Büro oder Baustelle - bei ENGIE wird Arbeitssicherheit großgeschrieben. Unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit sind besonders hoch.
- NUR DAS ALLERBESTE WERKZEUG: Hochwertiges Werkzeug von namhaften Herstellern wie Hilti oder Bosch gehört bei uns zur Grundausstattung.
- ZUKUNFT? ABGESICHERT!: Wir blicken auch bei Ihrer Lebensplanung voraus. Mit Zuschüssen für die betriebliche Altersvorsorge und speziellen Angeboten für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
- GESUND AM ARBEITSPLATZ: Moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze sind für uns wichtig. Wir wollen, dass Sie gesund sind, gesund bleiben und es Ihnen am Arbeitsplatz an nichts fehlt.
- FAMILIE UND BERUF VEREINEN: Bei ENGIE gehen wir gemeinsame Richtung Zukunft. Wir schaffen für Sie mehr Spielraum, indem wir Ihre Familie mit einem Zuschuss bis 150,00 € für den Kita- oder Kindergartenbeitrag fördern.
- ENGIE FIT: Damit Sie flexibel Sport treiben und Wellness genießen können, zahlt ENGIE für Sie mit, wenn Sie Mitglied bei Urban Sports Club werden.
Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt:
Inga Ullrich
Talent Acquisition Partner
E-Mail: inga.ullrich@engie.com
Elektriker Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Energy Job Search
Kontaktperson:
Energy Job Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Installation von elektrischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! ENGIE legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektriker in der Gebäudetechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung im Elektrohandwerk und relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ENGIE interessierst und wie du zur Klimaneutralität beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Aufgaben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Job Search vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den relevanten Normen und Vorschriften wie VDE 0105-100 und VDI 0100-600 vertraut machen. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Kenntnisse in der Wartung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen demonstrieren.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeigen Sie während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Sprechen Sie klar und deutlich über Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrohandwerk. Ein selbstsicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereiten Sie einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von ENGIE vor. Fragen Sie beispielsweise, wie das Unternehmen Vielfalt fördert oder welche Maßnahmen zur Arbeitssicherheit getroffen werden. Dies zeigt Ihr Interesse an der Firma und deren Werten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um praktische Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit zu teilen. Beschreiben Sie spezifische Projekte oder Herausforderungen, die Sie gemeistert haben, und erläutern Sie, wie Sie zur Effizienzsteigerung oder zur Einhaltung von Sicherheitsstandards beigetragen haben.