Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Stadt Kassel mit als Bauingenieur/Architekt in der Abteilung Bauaufsicht.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kassel bietet spannende Möglichkeiten im Bereich Stadtplanung und Denkmalschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Stadt aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur haben.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 14. Februar 2024 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauingenieur / Architekt (w/m/d)
Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel
Wir suchen für das Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz – Abteilung Bauaufsicht –
eine Bauingenieurin/Architektin bzw. einen Bauingenieur/Architekten (w/m/d)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie auf im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt.
Bewerbungsschluss: 14. Februar 2024
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur / Architekt (w/m/d) Arbeitgeber: Energy Jobline JR
Kontaktperson:
Energy Jobline JR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Architekt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Kassel und ihre aktuellen Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadtentwicklung hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stadt Kassel zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauaufsicht und Denkmalschutz vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur oder Architekt unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Architekt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Kassel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Kassel und das Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Abteilung Bauaufsicht.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Kassel ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Stadt Kassel deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Jobline JR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Stadt Kassel und deren Bauprojekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur oder Architekt unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Amtes zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige deine Begeisterung für Architektur und Stadtplanung. Erkläre, warum du in Kassel arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.