Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochfrequenzprodukte und begleite sie bis zur Serienreife.
- Arbeitgeber: Hörmann KG ist ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, lebenslanges Lernen und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen in einem motivierten Team und profitiere von einer offenen Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Hochfrequenztechnik.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für den Bereich Hochfrequenztechnik
Durch Teamwork & technisches Know-how möchten Sie anspruchsvolle Lösungen voranbringen? Kreativer Fortschritt und unternehmerische Beständigkeit schließen sich für Sie nicht aus? Darüber hinaus wünschen Sie sich, in einem international erfolgreichen Familienunternehmen zu arbeiten? Dann verstärken Sie unser Team Elektronik-Entwicklung am Standort der Hörmann KG Antriebstechnik.
Als Entwicklungsingenieur arbeiten Sie aktiv über den gesamten Produktentwicklungsprozess vom Projektauftrag bis zur Markteinführung des fertigen Produkts in interdisziplinären Projektteams. Sie erarbeiten innovative Schaltungen in Analog- und Digitalelektronik für unser umfassendes Produktportfolio.
Bodenständig und erfolgreich – Deshalb passen Sie zu uns:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder können eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung vorweisen.
- Sie haben fundierte, praxisbezogene Kenntnisse in der Entwicklung von Hochfrequenzprodukten sowie in den üblichen Entwicklungstools, idealerweise mit Altium.
- Außerdem besitzen Sie detaillierte Kenntnisse in der elektrischen Messtechnik sowie über alle gängigen Normen aus dem Hochfrequenzumfeld.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Antriebstechnik oder Steuerungstechnik mit.
- Ihre gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
Innovationen voranbringen – Ihr Aufgabengebiet:
- Sie entwerfen, konzipieren und realisieren die Hardware sowie die Antennen für unsere (Hochfrequenz) Produkte und begleiten diese bis zur Serienreife.
- Zusätzlich entwickeln und optimieren Sie einzelne Hochfrequenzmodule.
- Sie wählen Komponenten aus und beurteilen diese hinsichtlich Technik und Kosten.
- Sie arbeiten und kommunizieren aktiv in interdisziplinären Projektteams als auch mit externen Dienstleistern und Lieferanten.
- Die Planung und Durchführung von Zulassungen bei akkreditierten Prüfinstituten zählen auch zu Ihren Aufgaben.
Als Familienunternehmen denken wir langfristig – Sie auch?
- Sie erwartet eine attraktive, zukunftsorientierte Aufgabe verbunden mit einer leistungsgerechten Vergütung.
- Eine strukturierte Einarbeitung On-the-Job mit bereichsübergreifendem Einarbeitungsplan garantiert Ihnen einen optimalen Einstieg!
- Unsere Hörmann Akademie ermöglicht Ihnen lebenslanges Lernen und die Entwicklung Ihrer Potenziale.
- Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus.
- Mit unseren Corporate Benefits erhalten Sie zahlreiche Vergünstigungen bei bekannten Herstellern.
Als zukunftsorientierter Entwicklungs- und Produktionsstandort designen und fertigen wir komplexe Garagen- und Einfahrtstorantriebe, industrielle Antriebs- und Steuerungstechnik sowie Smart Home- und Funklösungen. Hörmann ist ein innovatives und verantwortungsbewusstes Unternehmen – es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, ein engagiertes und motiviertes Team sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten. Sie fühlen sich angesprochen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Entwicklungsingenieur (m/w/d) für den Bereich Hochfrequenztechnik.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für den Bereich Hochfrequenztechnik Arbeitgeber: Energy Jobline JR
Kontaktperson:
Energy Jobline JR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für den Bereich Hochfrequenztechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Hörmann KG Antriebstechnik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Kenntnisse in der Entwicklung von Hochfrequenzprodukten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Projektteam zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für den Bereich Hochfrequenztechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hörmann KG Antriebstechnik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur im Bereich Hochfrequenztechnik zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Hochfrequenzprodukten und Entwicklungstools wie Altium.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Jobline JR vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Hochfrequenztechnik
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Hochfrequenzprodukte und deren Entwicklung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Analog- und Digitalelektronik sowie den verwendeten Entwicklungstools, insbesondere Altium, zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in interdisziplinären Projektteams erfolgreich gearbeitet hast.
✨Innovative Lösungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, innovative Ansätze oder Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein technisches Know-how, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Kenntnisse über Normen und Zulassungen
Informiere dich über die gängigen Normen im Hochfrequenzbereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Das Verständnis für Zulassungsprozesse bei akkreditierten Prüfinstituten ist ebenfalls wichtig.