Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

Wuppertal Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan gas/water/heat supply systems and optimize networks.
  • Arbeitgeber: Wuppertaler Stadtwerke is a modern energy provider focused on sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, 30 vacation days, and fitness perks.
  • Warum dieser Job: Join innovative projects shaping a sustainable future in your community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in supply engineering or related field; some experience preferred.
  • Andere Informationen: Part-time options available; all genders and abilities encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

View job here

Wir sind Wegbereiter. Für heute und für morgen. Für Wuppertal.

Die Wuppertaler Stadtwerke sind ein moderner Energieversorger und Infrastrukturdienstleister. Mit unseren innovativen Projekten wie smarten Straßenlaternen, wasserstoffbetriebenen Bussen, den landesweit bekannten Cabs oder unserer Online-Plattform für lokalen Strom aus erneuerbaren Energien unterstützen wir unsere Kunden und unsere Heimat auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Stellenbezeichnung: Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

Arbeitszeit: Vollzeit

Standort: Bromberger Str. 39-41, 42281 Wuppertal, Deutschland

Arbeitsmodell: Hybrid

Berufserfahrung: mind. 1-3 Jahre

Startdatum: 29.01.24

Ihre Aufgaben:

  1. Sie planen Leitungen und Anlagen in der Gas-/Wasser- und/oder Wärmeversorgung und sind zuständig für den gesamten Planungsprozess.
  2. Sie entwickeln Konzepte zur Netz- und Anlagenoptimierung und gestalten damit maßgeblich unsere Erneuerungsstrategie.
  3. Sie unterstützen die Bauleitung in der Umsetzung Ihrer Planung.

Ihr Profil:

  1. Sie verfügen über einen Studienabschluss in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik bzw. über eine vergleichbare Qualifikation.
  2. Idealerweise bringen Sie erste einschlägige Berufserfahrung mit.
  3. Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten:

  1. Home Office
  2. Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
  3. 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
  4. Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
  5. Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos
  6. Bikeleasing

Ihre Bewerbung:

Sie möchten einen entscheidenden Schritt gehen und mit uns zusammen Ihren und unseren Weg in die Zukunft gestalten? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitkräften möglich. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter sowie geeigneter schwerbehinderter Menschen.

Ansprechpartner:

Eva Schwarze
Personalreferentin

Online bewerben

Weitere Jobs ansehen

Diesen Job teilen

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by softgarden

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur (m/w/d) Netzplanung Arbeitgeber: Energy Jobline JR

Die Wuppertaler Stadtwerke sind ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Projekte und eine nachhaltige Zukunft in den Mittelpunkt stellt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Home Office-Möglichkeiten und einer Vielzahl von Benefits wie 30 Urlaubstagen und Bikeleasing fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. In einem dynamischen Team in Wuppertal bieten wir Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der Energieversorgung von morgen mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Energy Jobline JR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Netzplanung und den Technologien, die in der Energieversorgung eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Wuppertaler Stadtwerken oder in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Versorgungsnetzen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Nachhaltigkeit und zu innovativen Projekten im Bereich der Energieversorgung zu beantworten. Wuppertaler Stadtwerke legen großen Wert auf eine nachhaltige Zukunft, also zeige dein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen und Konzepten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

Netzplanung
Versorgungstechnik
Bauingenieurwesen
Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gas-/Wasser- und Wärmeversorgung
Erfahrung in der Planung von Leitungen und Anlagen
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wuppertaler Stadtwerke. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzplanung und deine Qualifikationen im Bereich Versorgungstechnik oder Maschinenbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Wuppertaler Stadtwerken arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Erneuerungsstrategie des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Jobline JR vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Wuppertaler Stadtwerke und ihre innovativen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und -optimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position auch die Unterstützung der Bauleitung umfasst, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Flexibilität

Das Unternehmen bietet hybride Arbeitsmodelle an. Betone deine Bereitschaft, sowohl im Büro als auch im Home Office effektiv zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in beiden Umgebungen produktiv sein kannst.

Ingenieur (m/w/d) Netzplanung
Energy Jobline JR
E
  • Ingenieur (m/w/d) Netzplanung

    Wuppertal
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • E

    Energy Jobline JR

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>