Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)
Jetzt bewerben
Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für erneuerbare Energien mit Python, Java und TypeScript.
  • Arbeitgeber: energy & meteo systems integriert erneuerbare Energien in Stromnetze weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Physik oder vergleichbar; Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Snacks und Getränke sowie ein tolles Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Wir von energy & meteo systems geben gemeinsam mit unseren Partnerfirmen emsys VPP und emsys grid services täglich unser Bestes, um die erneuerbaren Energien effizient in Stromnetze und -märkte zu integrieren und die Energiewende weiter voranzubringen. Dafür bieten wir unseren Kunden – Stromhändlern und Netzbetreibern weltweit – zukunftsweisende Softwareprodukte sowie Full-Service-Dienstleistungen. Hierzu gehören neben Wind- und Solarleistungsprognosen virtuelle Kraftwerke zur Steuerung dezentraler Energieanlagen sowie ein Plattformkonzept zur vorausschauenden Netzplanung. Aufgaben: Wir sind technologisch breit aufgestellt. Als Programmiersprachen kommen Python, Java und TypeScript zum Einsatz. Du entwickelst Softwarekomponenten für unsere SaaS-Produkte. Deine möglichen Aufgabenbereiche könnten sein: Infrastructure Tooling REST APIs (Backend und Frontend – API-Clients und Web) GUI-Entwicklung für wissenschaftliche Anwendungen und Datenvisualisierung Datenbankentwicklung und -tuning Zeitreihenmanagement Message queues / brokers (Kafka, RabbitMQ) Data pipelines Container Platform (Docker, Kubernetes) Microservices Qualifikationen: Du willst mitdenken und hinterfragen, bist bereit mit anzupacken und Problemlösungen besser zu machen als sie sind. Diese Features machen dich aus: Du hast ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium im Bereich Informatik, Software Engineering, Physik oder Mathematik oder eine Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation – auch ein Quereinstieg ist möglich. Als Berufseinsteiger:in oder mit Berufserfahrung in der Softwareentwicklung bist du uns gleichermaßen willkommen. Erfahrung in einer objektorientierten oder Multiparadigmen-Programmiersprache wie Java oder Python bringst du mit. Du hast den Drive, robuste und sichere Software zu bauen. Mit deinem überzeugenden Auftreten und deiner offenen, freundlichen und konstruktiven Art kannst du bei uns im Team punkten. Wir bieten: Work-Life-Support Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich, deine Tätigkeit anspruchsvoll und dein Team motiviert. Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir rechnen längerfristig mit dir. Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. Wichtig ist uns, dass du vollen Einsatz zeigst, wenn du da bist. Auch mobiles Arbeiten ist möglich Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – unsere Chefs haben offene Ohren und Türen. WIR-Gefühl Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut Jährlicher Betriebsausflug, Teambuildingmaßnahmen, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Monatliche Spieleabende etc. Fitness und Gesundheit Du bist uns wichtig. Deshalb bieten wir: Betriebliches Fahrradleasing Sportzuschuss Laufgruppe, Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatte, Schaukeln und Reckstangen Faire Vergütung Und Vorsorge Zusätzlich zu den anderen Benefits haben wir noch was für deine Zukunftssicherung im Angebot: Betriebliche Altersvorsorge Berufsunfähigkeitsversicherung Essen und Getränke Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free Wir haben eine hauseigene Kantine mit vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten aus regionalen Produkten Unser Kontakt: Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail: jobs@energymeteo.de Deine Ansprechpartnerin ist Alexandra Jobst.

Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d) Arbeitgeber: energy & meteo systems GmbH

energy & meteo systems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur fördert. Mit zahlreichen Benefits wie betrieblichem Fahrradleasing, Sportzuschüssen und einer hauseigenen Kantine mit regionalen Produkten sorgt das Unternehmen für das Wohl seiner Mitarbeiter und unterstützt deren persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Bereich der erneuerbaren Energien.
E

Kontaktperson:

energy & meteo systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python, Java oder TypeScript auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien! Teile in Gesprächen oder auf deinem LinkedIn-Profil Projekte oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast, die mit nachhaltiger Energie zu tun haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

Kenntnisse in Python
Kenntnisse in Java
Kenntnisse in TypeScript
Erfahrung in der Entwicklung von REST APIs
GUI-Entwicklung
Datenbankentwicklung und -tuning
Kenntnisse im Zeitreihenmanagement
Erfahrung mit Message Queues (z.B. Kafka, RabbitMQ)
Kenntnisse in Data Pipelines
Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Kenntnisse in Microservices-Architekturen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Offene und konstruktive Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über energy & meteo systems und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Softwarelösungen und den Fokus auf erneuerbare Energien zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder TypeScript hervorhebt. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energy & meteo systems GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Programmiersprachen und Technologien vertraut, die im Job verwendet werden, wie Python, Java und TypeScript. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Teamklima legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teambuilding-Maßnahmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)
energy & meteo systems GmbH
Jetzt bewerben
E
  • Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • E

    energy & meteo systems GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>