DevOps Engineer (m/w/d) für den Bereich Softwareentwicklung

DevOps Engineer (m/w/d) für den Bereich Softwareentwicklung

Oldenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du administrierst und entwickelst Container-basierte Infrastrukturen mit Docker und Kubernetes.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Getränke, unbefristeter Vertrag und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Arbeite an sinnstiftenden Projekten und bringe deine Ideen in einem motivierten Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT, Erfahrung mit Containern und Infrastructure as Code.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Teambuilding-Events und ein freundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DevOps Engineer (m/w/d) für den Bereich Softwareentwicklung

Deine Aufgabe

Als DevOps Engineer (w/m/d) arbeitest du zwischen Softwareentwicklung und IT-Betrieb. Dein Augenmerk liegt auf Container-basierten Infrastrukturen und deren Weiterentwicklung.

  • Du administrierst unsere Container-basierten Infrastrukturen, auf Basis von Docker und Kubernetes, die laufend erweitert und verbessert werden.
  • Dabei setzt du Infrastructure as a Code mit Ansible, AWX, Rundeck u.ä. ein.
  • Vorhandene Prozesswege, die mit Build Pipelines und GitLab realisiert wurden, bedienst und entwickelst du eigenverantwortlich weiter.

Deine Aufgabe

Als DevOps Engineer (w/m/d) arbeitest du zwischen Softwareentwicklung und IT-Betrieb. Dein Augenmerk liegt auf Container-basierten Infrastrukturen und deren Weiterentwicklung.

  • Du administrierst unsere Container-basierten Infrastrukturen, auf Basis von Docker und Kubernetes, die laufend erweitert und verbessert werden.
  • Dabei setzt du Infrastructure as a Code mit Ansible, AWX, Rundeck u.ä. ein.
  • Vorhandene Prozesswege, die mit Build Pipelines und GitLab realisiert wurden, bedienst und entwickelst du eigenverantwortlich weiter.

Dein Profil

  • Du passt mit einem abgeschlossenen Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder IT-Systems Engineering genauso gut zu uns wie mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) oder du hast einen anderen IT-Background und bereits als Cloud Architect, System Engineer, Softwareentwickler (w/m/d) o.ä. gearbeitet.
  • Container-Plattformen sind definitiv deine Welt: Du bist erfahren in Entwicklung, Betrieb und Administration von Containern mittels Kubernetes oder Docker Swarm zur automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Anwendungen.
  • Mit konzeptionellen IT-Ansätzen wie Infrastructure as a Code bist du ebenso vertraut wie mit Open-Source-Webanwendungen zur Konfiguration, z.B. Ansible, AWX, Rundeck u.ä.
  • Praxiserprobt bist du auch in Betrieb und Optimierung von Datenbanken, vorzugsweise MariaDB sowie Datenbank-Cluster wie Galera.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich genauso produktiv und strukturiert wie gemeinsam mit deinem Team und behältst das Ziel stets im Blick.

Was dich bei uns erwartet

  • Du erhältst die Chance, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuarbeiten und dein Potenzial sowie deine Ideen einzubringen.
  • Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich, deine Tätigkeit anspruchsvoll und dein Team motiviert.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir rechnen längerfristig mit dir.
  • Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. Wichtig ist uns, dass du vollen Einsatz zeigst, wenn du da bist.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – unsere Chefs haben offene Ohren und Türen.
  • Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free. Für den großen Hunger erwartet dich unsere hauseigene Kantine mit vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten aus regionalen Produkten.
  • Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut, z. B. auf dem jährlichen Betriebsausflug, bei Teambuildingmaßnahmen, Weihnachtsfeiern, unserem monatlichen Spieleabend etc. Hier reden wir nicht nur über Arbeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Weitere Benefits: Fahrradleasing sowie Fahrradgutscheine, Sportzuschuss oder Zuschuss zum Deutschlandticket.

Bewerbungsschluss: Wir nehmen fortlaufend Bewerbungen entgegen.

Du fühlst dich angesprochen und willst mit uns die Energiewende gestalten?

Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.

#J-18808-Ljbffr

DevOps Engineer (m/w/d) für den Bereich Softwareentwicklung Arbeitgeber: energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuwirken und deine Ideen in einem motivierten Team einzubringen. Wir fördern eine flexible Arbeitskultur mit unbefristeten Verträgen, flachen Hierarchien und zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Sportzuschüssen und einer hauseigenen Kantine. Bei uns steht nicht nur die Arbeit im Vordergrund, sondern auch das Miteinander, sei es bei Teamevents oder gemeinsamen Pausen mit kostenlosen Snacks und Getränken.
E

Kontaktperson:

energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) für den Bereich Softwareentwicklung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Docker, Kubernetes und Infrastructure as Code konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Wissen! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Erfahrungen mit Container-Technologien und Automatisierungstools wie Ansible oder Rundeck präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich DevOps! Lies Blogs, schaue Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen aktuell zu halten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für das Interview.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) für den Bereich Softwareentwicklung

Container-Orchestrierung mit Kubernetes
Containerisierung mit Docker
Infrastructure as Code (IaC)
Erfahrung mit Ansible
Kenntnisse in AWX und Rundeck
Build-Pipelines mit GitLab
Administration von Datenbanken, insbesondere MariaDB
Optimierung von Datenbank-Clustern wie Galera
Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Cloud-Architekturen
Vertrautheit mit Open-Source-Webanwendungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sowie deine Erfahrung mit Infrastructure as Code.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Möglichkeit, an sinnstiftenden Projekten zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Docker, Kubernetes und Ansible. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als DevOps Engineer unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle sowohl eigenverantwortliches Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du mit anderen Entwicklern oder IT-Teams zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich erneuerbare Energien oder wie das Team die Zusammenarbeit gestaltet.

DevOps Engineer (m/w/d) für den Bereich Softwareentwicklung
energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>