Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle Software für ein virtuelles Kraftwerk.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und eine hauseigene Kantine.
- Warum dieser Job: Arbeite an sinnstiftenden Projekten und bring deine Ideen in einem motivierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in agiler Softwareentwicklung mit Java und Webtechnologien haben.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Teamevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Aktiv wirkst du an der Umsetzung der weiteren Modularisierung im Bereich „Virtuelles Kraftwerk“ mit.
- Du unterstützt uns bei der Entwicklung von Software anhand von internen und kundenbasierten Anforderungen.
- Im Rahmen der Pflege und Wartung bereits bestehender Software übernimmst du neben der Fehlerbehebung auch Codeoptimierungen und Anpassungen.
- Gemeinsam mit deinem Team stellst du den reibungslosen Betrieb kundenspezifischer Softwarekomponenten sicher.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium, z. B. in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering, bist ausgebildete:r Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung oder kommst als IT-Quereinsteiger:in zu uns.
- Was zählt, ist deine Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung in Java – mit allem, was dazu gehört: Java11 / Java17, Hibernate, Gradle, Spring-Framework.
- Zudem kennst du dich mit Datenbanken und -verwaltungssystemen wie z. B. MySQL, MariaDB, Cassandra oder PostgreSQL sowie mit Webtechnologien (z. B. Aurelia, Vue.js, TypeScript) aus.
- Du hast Spaß an Teamwork, kannst aber auch allein vor dich hin programmieren – dein strukturierter und pragmatischer Arbeitsstil bringt dich stets ans Ziel.
- Von Vorteil sind Kenntnisse über Energiemärkte, das Stromnetz und die Steuerung von Industrieanlagen – alles, was du nicht weißt, lernst du bei uns.
Was dich bei uns erwartet:
- Du erhältst die Chance, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuarbeiten und dein Potenzial sowie deine Ideen einzubringen.
- Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich, deine Tätigkeit anspruchsvoll und dein Team motiviert.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir rechnen längerfristig mit dir.
- Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. Wichtig ist uns, dass du vollen Einsatz zeigst, wenn du da bist.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – unsere Chefs haben offene Ohren und Türen.
- Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free.
- Für den großen Hunger erwartet dich unsere hauseigene Kantine mit vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten aus regionalen Produkten.
- Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut, z. B. auf dem jährlichen Betriebsausflug, bei Teambuildingmaßnahmen, Weihnachtsfeiern, unserem monatlichen Spieleabend etc.
- Hier reden wir nicht nur über Arbeit.
- Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Fahrradleasing oder Sportzuschuss sowie die guud-Karte mit vielen nachhaltigen Vorteilen.
Bewerbungsschluss: Wir nehmen fortlaufend Bewerbungen entgegen. Du fühlst dich angesprochen und willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Java-Entwickler:in / Software Developer für Virtuelles Kraftwerk Arbeitgeber: energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH
Kontaktperson:
energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java-Entwickler:in / Software Developer für Virtuelles Kraftwerk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf die Herausforderungen vorzubereiten, die dich erwarten könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und das virtuelle Kraftwerk. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Vorschläge in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du nicht nur ein Entwickler, sondern auch ein engagierter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Entwickler:in / Software Developer für Virtuelles Kraftwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung, insbesondere mit Java11/Java17, Hibernate, Gradle und dem Spring-Framework. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Bereich 'Virtuelles Kraftwerk' interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Modularisierung und Wartung von Software beitragen können.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die gleichen Ziele verfolgst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Java und agile Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java11/Java17, Hibernate und dem Spring-Framework vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Technologien demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich virtuelles Kraftwerk oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, fragen.