Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und dokumentiere Messdaten, arbeite an Ursachenanalysen und koordiniere mit Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Datenqualitätssicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks, betriebliche Altersvorsorge und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und bringe deine Ideen in einem motivierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, idealerweise erste Erfahrung in Qualitätssicherung oder Datenanalyse.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und flache Hierarchien für schnelle Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Bereich Virtuelles Kraftwerk suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in für die Datenqualitätssicherung.
Deine Aufgabe:
- Du sichtest auftretende Unregelmäßigkeiten bei Messdaten und dokumentierst diese gewissenhaft.
- Um Fehler, Inkonsistenzen und Ungenauigkeiten etc. in Datensätzen zu beheben, arbeitest du bei Ursachenanalysen und Datenqualitätsanforderungen eng mit internen Teams sowie mit Kunden und Kooperationspartnern zusammen.
- Dabei übernimmst du die Kommunikation mit allen Beteiligten sowie koordinierende Aufgaben, u.a. bei der Prüfung von Datenqualitätsproblemen und Durchführung von Korrekturmaßnahmen.
- Aktiv unterstützt du uns bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse im Bereich Messdatenqualitätssicherung und begleitest die Implementierung von Datenqualitätslösungen.
- Du kannst auch eigene Schwerpunkte setzen, indem du weiterführende Prozesse in der Datenqualitätssicherung mitgestaltest oder zusätzliche Analyseverfahren zu Unregelmäßigkeiten in Messdaten etablierst.
Dein Profil:
- Dein Ausgangspunkt kann eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einer anderweitig passenden Fachrichtung sein.
- Ideal wäre erste Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, gern auch in der Datenanalyse, im Datenqualitätsmanagement oder DataCleaning.
- Zudem verfügst du über gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kommunikation und Teamwork sind dir wichtig: Du bist stark im Austausch mit anderen, kannst gut organisieren und nutzt Synergieeffekte über Abteilungsgrenzen hinweg.
- Mit deinem analytischen Blick auf Prozesse und deinem guten Verständnis für komplexe Zusammenhänge triffst du Entscheidungen stets überlegt.
- Idealerweise kennst du dich auf dem Energiemarkt sowie mit erneuerbaren Energien und Stromnetzen aus – ansonsten lernst du gern dazu.
Was dich bei uns erwartet:
- Du erhältst die Chance, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuarbeiten und dein Potenzial sowie deine Ideen einzubringen.
- Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich, deine Tätigkeit anspruchsvoll und dein Team motiviert.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir rechnen längerfristig mit dir.
- Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. Wichtig ist uns, dass du vollen Einsatz zeigst, wenn du da bist.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – unsere Chefs haben offene Ohren und Türen.
- Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free. Für den großen Hunger erwartet dich unsere hauseigene Kantine mit vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten aus regionalen Produkten.
- Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut, z. B. auf dem jährlichen Betriebsausflug, bei Teambuildingmaßnahmen, Weihnachtsfeiern, unserem monatlichen Spieleabend etc. Hier reden wir nicht nur über Arbeit.
- Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Fahrradleasing oder Sportzuschuss sowie die guud-Karte mit vielen nachhaltigen Vorteilen.
Bewerbungsschluss: Wir nehmen fortlaufend Bewerbungen entgegen.
Du fühlst dich angesprochen und willst mit uns die Energiewende gestalten?
Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:
Deine Ansprechpartnerin ist Alexandra Jobst.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in zur Qualitätssicherung von Messdaten Arbeitgeber: energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH
Kontaktperson:
energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in zur Qualitätssicherung von Messdaten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Datenqualitätssicherung, insbesondere im Energiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Qualität von Messdaten auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und innovative Ansätze zur Datenanalyse zu erhalten. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Datenanalyse unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und deren Einfluss auf die Zukunft. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen zur Verbesserung der Datenqualitätssicherung in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in zur Qualitätssicherung von Messdaten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über den Bereich Virtuelles Kraftwerk. Verstehe die Rolle der Qualitätssicherung von Messdaten und wie sie zur Energiewende beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Datenanalyse hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Datenqualitätssicherung beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Dokumente beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Qualitätssicherung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen in der Qualitätssicherung von Messdaten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Verbesserung der Datenqualität beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen Teams und externen Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst.
✨Interesse an erneuerbaren Energien zeigen
Zeige dein Interesse und Wissen über den Energiemarkt sowie erneuerbare Energien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Interview einen fundierten Eindruck zu hinterlassen.