Software Engineer / Softwareentwickler:in Python für den Bereich Netzberechnungen
Jetzt bewerben
Software Engineer / Softwareentwickler:in Python für den Bereich Netzberechnungen

Software Engineer / Softwareentwickler:in Python für den Bereich Netzberechnungen

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarekomponenten in Python für Netzberechnungen und arbeite im Team mit Git.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende mit zuverlässiger Software vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks, betriebliche Altersvorsorge und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung in Informatik; Python-Kenntnisse sind entscheidend.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Netzberechnungen.

Deine Aufgabe:

  • Python ist deine Programmiersprache: Damit entwickelst du einzelne Softwarekomponenten für unsere Produkte.
  • Das Entwickeln im Team und der Umgang mit Git stehen dabei klar im Vordergrund.
  • Du überführst Anwendungen aus dem Testbetrieb in den produktiven Einsatz und sorgst dafür, dass dabei alles rund läuft.
  • Du entwickelst Anwendungen weiter, die bereits produktiv von unseren Kunden eingesetzt werden.
  • Ausführliches Testen, in Form von Unit-, Integrations- und Systemtests, gehört für dich zum Entwickeln dazu.
  • Mit deinem Know-how unterstützt du uns auch bei der Weiterentwicklung der Software-Systemarchitektur mit Microservices.

Dein Profil:

  • Du hast ein naturwissenschaftliches Studium in Informatik, Software Engineering oder Mathematik oder eine Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Als Berufseinsteiger:in bist du uns genauso willkommen wie mit Berufserfahrung in der Softwareentwicklung!
  • Entscheidend ist, dass du mit deinen Programmierkenntnissen in Python bei uns loslegen möchtest.
  • Du bist es gewohnt, mit Open-Source-Paketen – Python Pytest, NumPy, Hypothesis, FastAPI u.v.m. – zu arbeiten.
  • Bestenfalls hattest du schon Berührungspunkte zu Container-Plattformen wie Kubernetes, Docker und Podman zur automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Anwendungen.
  • Idealerweise kennst du dich mit Datenbanken und -verwaltungssystemen, z. B. MariaDB, PostgreSQL, Cassandra oder Neo4J, aus.
  • Vielleicht bist du auch schon mit Linux-Tools wie Bash, Vim, grep/rg, less und Cowsay vertraut.
  • Die Zusammenarbeit in verschiedenen Teams – auch über Abteilungsgrenzen hinaus – macht dir Spaß und du lernst gern dazu.

Was dich bei uns erwartet:

  • Du erhältst die Chance, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuarbeiten und dein Potenzial sowie deine Ideen einzubringen.
  • Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich, deine Tätigkeit anspruchsvoll und dein Team motiviert.
  • Zudem nimmst du aktiv an Forschungs- und Pilotprojekten teil, die sich mit der Optimierung des Betriebszustands von Netzen beschäftigen.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir rechnen längerfristig mit dir.
  • Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. Wichtig ist uns, dass du vollen Einsatz zeigst, wenn du da bist.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – unsere Chefs haben offene Ohren und Türen.
  • Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free.
  • Für den großen Hunger erwartet dich unsere hauseigene Kantine mit vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten aus regionalen Produkten.
  • Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut, z. B. auf dem jährlichen Betriebsausflug, bei Teambuildingmaßnahmen, Weihnachtsfeiern, unserem monatlichen Spieleabend etc. Hier reden wir nicht nur über Arbeit.

Weitere Benefits:

  • betriebliche Altersvorsorge
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Fahrradleasing
  • Sportzuschuss oder Zuschuss zum Deutschlandticket.

Bewerbungsschluss: Wir nehmen fortlaufend Bewerbungen entgegen. Du fühlst dich angesprochen und willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.

Software Engineer / Softwareentwickler:in Python für den Bereich Netzberechnungen Arbeitgeber: energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH

Als Softwareentwickler:in Python im Bereich Netzberechnungen bieten wir dir die Möglichkeit, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuwirken und deine Ideen in einem motivierten Team einzubringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, flachen Hierarchien und einer Vielzahl von Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Sportzuschüssen schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln kannst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch über Abteilungsgrenzen hinweg und sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
E

Kontaktperson:

energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer / Softwareentwickler:in Python für den Bereich Netzberechnungen

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Python-Entwicklung und erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die mit Python und den Technologien, die wir verwenden, zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu Python-Frameworks übst. Achte darauf, auch deine Kenntnisse über Microservices und Container-Plattformen zu vertiefen, da diese für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Netzberechnungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer / Softwareentwickler:in Python für den Bereich Netzberechnungen

Python-Programmierung
Kenntnisse in Open-Source-Paketen (z. B. Pytest, NumPy, Hypothesis, FastAPI)
Erfahrung mit Git
Testmethoden (Unit-, Integrations- und Systemtests)
Kenntnisse in Microservices-Architekturen
Vertrautheit mit Container-Plattformen (z. B. Kubernetes, Docker, Podman)
Datenbankkenntnisse (z. B. MariaDB, PostgreSQL, Cassandra, Neo4J)
Linux-Tools (z. B. Bash, Vim, grep/rg, less, Cowsay)
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Programmierkenntnisse: Da Python eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Programmiersprache hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit und Tools: Erwähne deine Erfahrungen in der Teamarbeit und den Umgang mit Tools wie Git. Zeige, dass du mit Open-Source-Paketen und Container-Plattformen vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Betone deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich erneuerbare Energien.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH vorbereitest

Kenntnisse in Python betonen

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du Python erfolgreich eingesetzt hast.

Teamarbeit und Git-Erfahrung

Da die Zusammenarbeit im Team und der Umgang mit Git wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und mit Versionskontrollsystemen bereit haben. Zeige, wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.

Testmethoden erläutern

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Unit-, Integrations- und Systemtests zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Software zuverlässig ist und welche Testmethoden du bevorzugst.

Interesse an erneuerbaren Energien zeigen

Da das Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien tätig ist, solltest du dein Interesse an diesem Thema betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Software Engineer / Softwareentwickler:in Python für den Bereich Netzberechnungen
energy & meteo systems GmbH | emsys VPP GmbH | emsys grid services GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>