IT Security Engineer Informationssicherheit
IT Security Engineer Informationssicherheit

IT Security Engineer Informationssicherheit

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze unsere IT-Sicherheit und entwickle Strategien gegen Cyberangriffe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Getränke sowie unbefristeter Vertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik oder Cyber Security erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Gemeinsam mit deinen Teammitgliedern kümmerst du dich um unsere IT-Sicherheit und wirkst aktiv an der Weiterentwicklung unserer Informationssicherheitsstrategie mit, um Netzwerke und Infrastruktur optimal vor möglichen Angriffen zu schützen.
  • Du planst, koordinierst und implementierst Informationssicherheitsprojekte unternehmensübergreifend und unterstützt bei der Härtung von Systemen, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Beim Thema IT-Sicherheit arbeitest du eng mit den Fachbereichen zusammen, u. a. gehört die technische Sicherheitsberatung für dich zum Tagesgeschäft.
  • Du begleitest alle Fachbereiche bei der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien sowie bei Sicherheitschecks (Pentest) und Sicherheitsaudits und behebst die daraus resultierenden Findings.
  • Red, Blue und Purple Teaming sind für dich keine Fremdwörter: Du schützt uns aktiv vor „Black Hats“ und spürst Schwachstellen auf.
  • Du erarbeitest Vorschläge für präventive und reaktive Maßnahmen im Hinblick auf Sicherheitsvorfälle.

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration, ein Studium mit Schwerpunkt Informatik / Informationssicherheit / Cyber Security oder eine vergleichbare IT-nahe Qualifikation.
  • Idealerweise konntest du im Bereich IT-Sicherheit schon erste Erfahrung sammeln.
  • Mit Tools und Techniken zur IT Security bist du vertraut – beispielsweise Schwachstellenscanner, Endpunktschutz, Firewalls, SIEM und Monitoringtools.
  • Du interessierst dich für Security-Themen, behältst neue Entwicklungen gern für uns im Blick und recherchierst dabei in die Tiefe.
  • Security Culture ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur – du arbeitest gern im Team, um unsere IT-Sicherheit zu verbessern und deine Kolleg:innen weiter für Risiken zu sensibilisieren und so eine höhere Security Awareness zu schaffen.
  • Im Umgang mit Unix- und Linux-basierten Systemen bist du erfahren.
  • Du gehst deine Projekte selbstständig und strukturiert an.

Was dich bei uns erwartet:

  • Du erhältst die Chance, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuarbeiten und dein Potenzial sowie deine Ideen einzubringen.
  • Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich, deine Tätigkeit anspruchsvoll und dein Team motiviert.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir rechnen längerfristig mit dir.
  • Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. Wichtig ist uns, dass du vollen Einsatz zeigst, wenn du da bist.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – unsere Chefs haben offene Ohren und Türen.
  • Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free.
  • Für den großen Hunger erwartet dich unsere hauseigene Kantine mit vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten aus regionalen Produkten.
  • Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut, z. B. auf dem jährlichen Betriebsausflug, bei Teambuildingmaßnahmen, Weihnachtsfeiern, unserem monatlichen Spieleabend etc. Hier reden wir nicht nur über Arbeit.
  • Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Fahrradleasing oder Sportzuschuss sowie die guud-Karte mit vielen nachhaltigen Vorteilen.

Bewerbungsschluss: Wir nehmen fortlaufend Bewerbungen entgegen. Du fühlst dich angesprochen und willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail: Deine Ansprechpartnerin ist Alexandra Jobst.

IT Security Engineer Informationssicherheit Arbeitgeber: energy & meteo systems GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuwirken und deine Ideen aktiv einzubringen. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Sportzuschüssen. Bei uns erwartet dich ein motiviertes Team, das gemeinsam an der Verbesserung der IT-Sicherheit arbeitet und dabei auf eine hohe Security Awareness setzt.
E

Kontaktperson:

energy & meteo systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Engineer Informationssicherheit

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Cyber Security beschäftigen, um bei Vorstellungsgesprächen mit fundiertem Wissen zu glänzen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder nimm an Capture-the-Flag-Wettbewerben teil, um deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit zu verbessern und konkrete Beispiele für deine Expertise zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsrichtlinien, Schwachstellenmanagement und Tools wie Firewalls und SIEM-Systemen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen beherrschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer Informationssicherheit

IT-Sicherheitskenntnisse
Kenntnisse in Cyber Security
Erfahrung mit Schwachstellenscannern
Vertrautheit mit Endpunktschutz
Kenntnisse in Firewalls
Erfahrung mit SIEM- und Monitoringtools
Technische Sicherheitsberatung
Kenntnisse in Unix- und Linux-Systemen
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Recherchieren von Sicherheitsthemen
Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
Durchführung von Sicherheitschecks und Audits

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT Security Engineer und deine Leidenschaft für Informationssicherheit deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere mit Tools und Techniken, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsprojekte geplant und umgesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Tests vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit, um im Vorstellungsgespräch kompetent antworten zu können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energy & meteo systems GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Informationssicherheitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Tools und Techniken zur IT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du Schwachstellenscanner, Firewalls oder SIEM-Tools eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Betone, wie du zur Sensibilisierung deiner Kollegen für Sicherheitsrisiken beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Security Culture des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen ergriffen werden, um eine hohe Security Awareness zu fördern.

IT Security Engineer Informationssicherheit
energy & meteo systems GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>