Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Umgebungen und bewerte Risiken für nationale und internationale Kunden.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Schulungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik oder Wirtschaft, gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Genève
Unternehmen: KPMG
Kategorie: Absolventenstelle
Aufgabe:
- Rejoins une de nos équipes d'audit IT au sein du département Financial Services, et acquiers une expérience approfondie du monde informatique.
- Tu analyses en profondeur l'environnement informatique de nos clients nationaux et internationaux et tu l'évalues par rapport aux contraintes légales et réglementaires, ainsi qu'aux bonnes pratiques du secteur.
- Tu analyses les risques informatiques de nos clients ainsi que les contrôles et les mesures mis en place pour les mitiger.
- Tu identifies les potentiels d'amélioration, par exemple dans le cadre du reporting financier, de la détection de fraude interne, ou de la gestion des risques informatiques et cyber.
- Tu interviens directement sur place chez nos clients en interagissant de manière autonome avec les dirigeants impliqués dans la gestion du système d'information.
- Tu es constamment soutenu par des collègues plus expérimentés qui t'accompagnent dans le développement de ton autonomie.
- Tu bénéficies d'un plan de formation personnalisé qui te permettra d'acquérir les compétences générales ainsi que le savoir-faire technique nécessaires à ton développement.
Voici ce qui fait ta réussite:
- Tu possèdes ou tu es en cours d'obtention d'un Bachelor ou d'un Master en Informatique ou en Economie.
- Tu as une bonne culture générale du domaine informatique et tu veux acquérir une connaissance approfondie des systèmes d'information utilisés dans le secteur financier.
- Tu as un intérêt prononcé pour l'analyse et l'évaluation des processus informatiques.
- Tu es flexible et tu démontres une grande capacité d'adaptation.
- Tu as le sens des responsabilités, tu sais travailler de manière autonome tout en t'intégrant dans une équipe.
- Tu maîtrises le français et tu as un niveau C1 (minimum) en anglais oral et écrit, l'allemand ou l'italien étant des atouts supplémentaires.
Es-tu intéressé*e ? Postulez maintenant.
Graduate - Audit IT Financial Services Arbeitgeber: Energy Schweiz AG
Kontaktperson:
Energy Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate - Audit IT Financial Services
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Audit, insbesondere im Finanzsektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei KPMG einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über IT-Systeme und deren Anwendung im Finanzsektor zu beantworten. Zeige, dass du die Risiken und Herausforderungen verstehst, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur von KPMG zu informieren. Verstehe ihre Werte und wie sie sich auf die Arbeit im Team auswirken. Dies hilft dir, während des Interviews authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate - Audit IT Financial Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über KPMG: Informiere dich gründlich über KPMG und deren Arbeitsweise im Bereich Audit IT Financial Services. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Informatik und Wirtschaft sowie deine analytischen Fähigkeiten, die für die Analyse von IT-Prozessen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Finanzsektor und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen in fehlerfreiem Französisch und Englisch verfasst sind. Wenn du Deutsch oder Italienisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es als zusätzlicher Vorteil gilt. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT-Audit angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und Sicherheitspraktiken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und sei bereit, deine Kenntnisse über verschiedene Systeme und deren Risiken zu demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Finanzdienstleistungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die regulatorischen Anforderungen und Best Practices hast, die für die Branche relevant sind.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle stark auf Analyse und Bewertung ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und gleichzeitig effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.