Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere kreative Videos fĂĽr Social Media von der Idee bis zum fertigen Clip.
- Arbeitgeber: Die Energy Gruppe ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Medieninhalte erstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen auf TikTok und Instagram zum Leben!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Leidenschaft fĂĽr Videoproduktion, Erfahrung mit Adobe-Programmen und ein GespĂĽr fĂĽr Trends.
- Andere Informationen: Einsätze bei Festivals und Events sowie an verschiedenen Standorten der Energy Gruppe.
Deine Aufgaben
- Video-Profi in Ausbildung: Du produzierst kreative Content-Videos für die Social-Media-Kanäle der Energy Gruppe (TikTok, Instagram, Facebook) – von der Idee bis zum fertigen Clip.
- Storyteller*in mit Kamera: Du setzt Geschichten in Bewegtbild um, drehst vor Ort oder im Studio und bringst die richtige Portion Emotion und Timing ins Bild.
- Schnitt-Ass: Du schneidest Videos passgenau für jede Plattform – schnell, kreativ und auf den Punkt.
- Grafik- & Animations-Support: Du ergänzst deine Videos mit Grafiken oder Animationen, die das Storytelling noch stärker machen.
- Trend-Scout: Du erkennst frühzeitig, welche Videoformate und Erzählweisen auf Social Media funktionieren, und setzt diese direkt um.
- Ton- und Technik-Allrounder: Du gehst sicher mit Kamera, Mikrofon und Licht um und bist bereit für Einsätze draussen und drinnen.
Dein Profil
- Videomacher*in mit Leidenschaft: Du hast ein Gespür für starke Geschichten und willst sie mit der Kamera erzählen.
- Adobe-Kenner*in: Erfahrung mit Premiere Pro und Photoshop ist ein klarer Pluspunkt – After Effects? Umso besser!
- Drehbereit: Du kannst mit Kamera-Equipment umgehen und bist immer einsatzbereit fĂĽr Drehs vor Ort, auf Festivals, Events oder auch an unseren 5 Energy-Standorten.
- Social Video Native: Du weisst, was auf TikTok & Co. funktioniert, und passt deine Videos gezielt darauf an.
- Storytelling-Talent: Dramaturgie, Schnitt und Sound – du weisst, wie alles zusammen ein starkes Video ergibt.
- Detailverliebt: Rechtschreibung, Grammatik und saubere Übergänge sind dir wichtig – auch bei schnellen Produktionen.
Praktikum Social Video Producer. Arbeitgeber: Energy Schweiz AG
Kontaktperson:
Energy Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Social Video Producer.
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um deine kreativen Videoarbeiten zu präsentieren. Teile Clips, die du selbst erstellt hast, und zeige dein Gespür für Storytelling und Trends. Achte darauf, dass deine Inhalte auf Plattformen wie TikTok und Instagram gut ankommen.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Kreativen in der Branche. Besuche Events oder Workshops, um Gleichgesinnte zu treffen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Videoproduktion auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um immer die neuesten Entwicklungen zu kennen und diese in deinen Videos umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Videomachen in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und erkläre, wie du Geschichten visuell umsetzt. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Social Video Producer.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle als Praktikum Social Video Producer erforderlich sind. Mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten.
Zeige deine Kreativität: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Videos anführen, die du bereits erstellt hast. Betone, wie du Geschichten visuell umsetzt und welche Techniken du dabei verwendest.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Adobe Premiere Pro, Photoshop und eventuell After Effects klar hervorhebst. Beschreibe, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Energy Gruppe interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Social Video begeistert. Zeige deine Leidenschaft für das Storytelling und die Medienproduktion.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten parat hast. Zeige Videos, die deine Fähigkeiten im Storytelling und in der Videoproduktion demonstrieren. Achte darauf, verschiedene Formate zu präsentieren, die du für Social Media erstellt hast.
✨Kenntnis der Plattformen
Informiere dich ĂĽber die neuesten Trends und Formate auf TikTok, Instagram und Facebook. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, welche Inhalte dort gut funktionieren und wie du diese umsetzen wĂĽrdest.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, deine Kenntnisse in Adobe Premiere Pro, Photoshop und eventuell After Effects zu erläutern. Zeige, dass du mit Kamera-Equipment und Ton- sowie Lichttechnik vertraut bist, und bringe Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen.
✨Emotionen und Timing
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Emotionen in deinen Videos transportierst und das richtige Timing für den Schnitt findest. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du dies erfolgreich umgesetzt hast.