Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung von Inhalten für das Radio.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Radiosender, der frische Ideen und Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Radios und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet eine großartige Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen in der Medienbranche zu sammeln.
Wir suchen einen Praktikanten für unser nationales Radio-Team. In diesem Praktikum haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Medienbranche zu sammeln und an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten.
- Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten für unsere Radiosendungen
- Recherche und Vorbereitung von Themen für Sendungen
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens
Wir erwarten von Ihnen eine hohe Motivation, Teamfähigkeit und Interesse an der Medienlandschaft.
Radio Praktikum National (a*). Arbeitgeber: Energy Schweiz AG
Kontaktperson:
Energy Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radio Praktikum National (a*).
✨Tipp Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten bei uns zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tipp Nummer 2
Höre dir unsere Radiosendungen an und mache dir Notizen über Themen, die dir besonders gefallen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 3
Bereite einige kreative Ideen für mögliche Beiträge oder Formate vor, die du während deines Praktikums umsetzen könntest. Das zeigt Initiative und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Radiobranche und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radio Praktikum National (a*).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Zielgruppe und die Art der Inhalte, die sie produzieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an einem Praktikum im Radio interessiert bist und was dich für diese Position qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für Medien und Kommunikation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Schweiz AG vorbereitest
✨Informiere dich über den Sender
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Radiosender informieren. Kenne die Programme, die Zielgruppe und die aktuellen Themen, die behandelt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Radio und Medien unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie sie relevant für das Praktikum sind.
✨Zeige deine Kreativität
Im Radio ist Kreativität gefragt. Überlege dir im Vorfeld einige Ideen für mögliche Beiträge oder Formate, die du während deines Praktikums umsetzen könntest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Begeisterung zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.