Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung von Inhalten für das Radio.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Radiosender mit einer Leidenschaft für innovative Medien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und Zugang zu exklusiven Veranstaltungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Radios und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Wir suchen einen Praktikanten für unser nationales Radio-Team. In diesem Praktikum haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Medienbranche zu sammeln und an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten.
- Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten für unsere Radiosendungen
- Recherche und Vorbereitung von Themen für Sendungen
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens
Wir erwarten von Ihnen eine hohe Motivation, Teamfähigkeit und Interesse an der Medienlandschaft.
Radio Praktikum National (a)*. Arbeitgeber: Energy Schweiz AG
Kontaktperson:
Energy Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radio Praktikum National (a)*.
✨Tipp Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten oder Mitarbeitern von Radio zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit dem Thema Radio und Medien beschäftigen. Dort hast du die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen im Radio-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Praktikum relevant sind. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radio Praktikum National (a)*.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art von Inhalten, die sie produzieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für Radio und Medien deutlich machen. Erkläre, warum du an einem Praktikum interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Sei kreativ und zeige deine Persönlichkeit!
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Schweiz AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über den Radiosender und dessen Programme. Kenne die aktuellen Themen und Trends in der Radiowelt, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für das Radio und die Medienbranche durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Interesse an diesem Praktikum unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Klarheit und Struktur
Achte darauf, dass deine Antworten klar und strukturiert sind. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, damit du während des Interviews selbstbewusst und überzeugend auftrittst.