Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst das Social Media Team und entwickelst kreative Inhalte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Vielfalt und Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte spannende Kampagnen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im digitalen Bereich und ein GespĂĽr fĂĽr Trends sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Position ist eine Mutterschaftsvertretung fĂĽr 6 Monate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist Social Media Profi mit einem GespĂĽr fĂĽr packende Inhalte.
- Koordinator*in mit Herz: Du koordinierst das Daily Business in unserem Social Media Team mit viel Engagement und förderst das Wachstum unserer Channels.
- Content-Visionär*in: Du hast kreative Ideen, wie man mit Content Menschen begeistert – von kurzen Reels bis zu aufmerksamkeitsstarken Kampagnen.
- Branded-Content-Champion: Du entwickelst innovative Branded-Content-Projekte, die unsere Kund*innen lieben werden.
- Office-Navigator*in: Du koordinierst zwischen Social Media, Radio und Verkauf, besonders bei Branded-Projekten.
- Webseiten-Maestro: Du bringst frische Inhalte und starke Headlines auf energy.ch.
- Strategie-Guru: Du nimmst aktiv Teil an kreativen Brainstormings und sorgst für Energie und Produktivität in Meetings.
Dein Profil
- Social Media Profi: Du bringst mehrere Jahre Erfahrung im digitalen Bereich mit und kennst die Plattformen und Trends.
- Wortakrobat*in: Du schreibst stilsicher und bringst Inhalte präzise auf den Punkt.
- Trendsetter*in: Du bist immer up-to-date in der digitalen Welt.
- Kreativkopf: Du liebst es, Geschichten zu erzählen und Inhalte zu gestalten, die Emotionen wecken.
- Team-Anchor: Du arbeitest gerne im Team und bist eine verlässliche Anlaufstelle – du förderst Zusammenarbeit, teilst dein Wissen und sorgst für ein gutes Miteinander.
Wir bekennen Farbe und sind überzeugt, dass Vielfalt eine Chance ist. *Alle sollen genau so sein, wie sie sind. Wir kreieren ein Arbeitsumfeld, in dem das möglich ist.
FĂĽr diese Stelle berĂĽcksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.
Livia Kaufmann
Head of Human Resources
+41 44 250 90 35
Kontaktperson:
Energy Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media & Content Manager (Mutterschaftsvertretung, 6 Monate) (a*).
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Social Media & Content Managers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends im Bereich Social Media und Content Marketing. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Strategie von StudySmarter einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für mögliche Kampagnen oder Inhalte zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Marke StudySmarter durch innovative Ansätze stärken kannst, und bringe diese Vorschläge aktiv in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Wissensaustausch sind, um die Ziele des Social Media Teams zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media & Content Manager (Mutterschaftsvertretung, 6 Monate) (a*).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Kreative Bewerbung: Da es sich um eine Position im Bereich Social Media handelt, solltest du deine Kreativität in der Bewerbung zeigen. Überlege dir, wie du deine Bewerbung visuell ansprechend gestalten kannst, vielleicht durch ein kreatives Layout oder durch die Einbindung von Links zu deinen bisherigen Arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Social Media Bereich ein und nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Social Media Bereich gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Inhalte zu nennen, die du erstellt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle umsetzen wĂĽrdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereits ĂĽber den Tellerrand hinaus denkst.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in den sozialen Medien und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du immer up-to-date bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.