Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der Thermischen Bauphysik und Bauakustik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Baupraktiken spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bachelor, Master oder Dipl.-Ing. in Bauphysik, Architektur oder Ingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Thermischen Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Bachelor, Master oder Dipl.-Ing. aus den Bereichen Bauphysik / Architektur / Bau- oder Umweltingenieurwesen.
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) für den Bereich Thermische Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik Arbeitgeber: energydesign braunschweig GmbH
Kontaktperson:
energydesign braunschweig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) für den Bereich Thermische Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der thermischen Bauphysik und Bauakustik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Fachveranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die thermische Bauphysik und Bauakustik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in interdisziplinären Projekten besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) für den Bereich Thermische Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Bauphysik, Architektur oder Bau- und Umweltingenieurwesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Thermischen Bauphysik und/oder Bau- und Raumakustik fasziniert. Gehe auf spezifische Projekte oder Themen ein, die dich ansprechen.
Referenzen und Empfehlungen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im relevanten Bereich bestätigen können.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energydesign braunschweig GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Bauphysik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der thermischen Bauphysik und der Bau- und Raumakustik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich der Bauphysik oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.