Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Energieausweise und berate Kunden zur Energieeffizienz.
- Arbeitgeber: Enerithm ist ein innovatives Green Tech Startup, das smarte Energielösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, faire Bezahlung und kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an einem zukunftsweisenden Thema.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Erfahrung in Bauingenieurwesen, Architektur oder verwandten Bereichen von Vorteil.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen, um als zertifizierte/r Energieberater/in zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Enerithm ist ein innovatives und schnell wachsendes Green Tech Startup, das den Gebäudeenergiemarkt mit smarter Technologie neu definiert. Unsere KI-basierte Software hilft Unternehmen und Haushalten, ihre Energieeffizienz zu maximieren und Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Als kleines, dynamisches Team setzen wir auf modernste Technologien und innovative Ansätze, um intelligente Lösungen zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch zukunftsfähig sind. Gestalte unseren Webauftritt und den Erfolg unserer Marke aktiv mit! Aufgaben Prüfung von Energieausweisen im internen Prüfprozess zur Sicherstellung von Qualität und GEG Konformität Digitale Energieberatung und Unterstützung der Kunden beim Erstellen und Verstehen von Energieausweisen Allgemeiner Support für Kundenanfragen und -anliegen rund um Energieeffizienz und -beratung Durchführung von Heizlastberechnungen und Erstellung von Energiebilanzen für Wohn- und Gewerbegebäude Beratung zu KfW-Effizienzhäusern und Erstellung von Konzepten für nachhaltige Sanierungen und Neubauten Bearbeitung und Erstellung von Förderanträgen im Bereich Energieeffizienz (z. B. BAFA, KfW) Begleitung von Kunden bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Architektur) ist von Vorteil Alternativ: Berufserfahrung in einem verwandten Bereich – Quereinsteiger/innen, die eine Qualifikation als Energieberater/in anstreben, sind ausdrücklich willkommen Kommunikationsstärke und Geduld im Umgang mit Kunden, um sie durch den Prozess der Energieberatung zu begleiten Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Qualifikation als zertifizierte/r Energieberater/in, falls noch nicht vorhanden Von Vorteil: Kenntnisse in der Energieberatung, idealerweise Erfahrungen mit Förderprogrammen und Anforderungen für KfW-Effizienzhäuser Sicherer Umgang mit Berechnungstools und Software für Heizlastberechnungen Gute Kenntnisse in den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen der Energieberatung Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Plattformen zur Energieberatung Benefits Energieberater*in-Position: Du gestaltest das Thema Energieberatung bei Enerithm aktiv mit und bist im direkten Austausch mit dem Gründerteam. Impact: Du arbeitest an einem der spannendsten Themen unserer Zeit und trägst dazu bei, die Energiewende voranzutreiben. Startup-Spirit: Ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld mit viel Raum für Deine Ideen und schnelle Entscheidungen. Flexibilität: Du hast die Freiheit, deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort flexibel zu gestalten. Attraktiver Stundenlohn : Bei uns erhältst du eine faire und wettbewerbsfähige Bezahlung für deine Leistung. Noch ein paar Worte zum Schluss Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams, das die Zukunft der Gebäudeenergietechnik gestaltet!
Gebäudetechniker*/Quereinsteiger*/Energieberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: Enerithm Technology Gmbh
Kontaktperson:
Enerithm Technology Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechniker*/Quereinsteiger*/Energieberater*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Energieberatung oder verwandten Bereichen zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, in einem Startup wie Enerithm wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Geduld im Umgang mit Kunden zu geben. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Kunden durch den Prozess der Energieberatung zu begleiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software zur Energieberatung zu sprechen. Wenn du bereits Kenntnisse in Heizlastberechnungen oder Förderprogrammen hast, hebe diese unbedingt hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechniker*/Quereinsteiger*/Energieberater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Enerithm und deren innovative Ansätze im Bereich der Gebäudeenergie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Energieberaters auszeichnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Energieeffizienz und nachhaltige Lösungen darlegst. Erkläre, warum du Teil des Enerithm-Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Enerithm ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enerithm Technology Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission und den Werten von Enerithm vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Energieeffizienz und nachhaltigen Lösungen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung, die deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kenntnisse über Förderprogramme
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme im Bereich Energieeffizienz, insbesondere KfW. Zeige, dass du über die notwendigen Kenntnisse verfügst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.