Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft durch Planung und Installation von Gebäudeautomationssystemen.
- Arbeitgeber: Enertech bietet innovative Lösungen für energieoptimierte Gebäudetechnik in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und garantierte Weiterbeschäftigung nach der Lehre.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle smarte Lösungen für moderne Gebäude.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Geometrie und Physik sowie Interesse an Technik und Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Reisen oder Studium nach der Lehre sind gegeben.
Komm ins Team und gestalte die digitale Zukunft als Gebäudeinformatiker:in EFZ mit innovativen Lösungen und modernster Technologie!
Wir bei Enertech stehen für energieoptimierte Technik im Gebäude. Schweizweit realisieren wir kompetenzübergreifende Gesamtlösungen für Elektro-, Heizung-, Sanitärinstallationen sowie Gebäudeautomations- und Messsysteme. Wir arbeiten mit viel Freiraum und Innovationskraft mit dem Ziel, den Enertech Kunden die beste Lösung anzubieten. Spass an der Arbeit und stetiges Lernen ist uns wichtig.
Deine Aufgaben:
- Du planst, installierst und konfigurierst Systeme der Gebäudeautomation, Kommunikation und Multimedia (GKM).
- Du klärst die Kundenbedürfnisse und technischen Anforderungen, planst Aufgaben und Termine, beschaffst Material und richtest Datennetze ein.
- Du konfigurierst und programmierst die Komponenten und nimmst das System in Betrieb.
- Support, Schulung und Wartung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Du hast Kompetenzen:
- Erfolgreicher Abschluss der obligatorischen Schule auf Niveau A.
- Sehr gute Noten in Mathematik, Geometrie und Physik.
- Starkes Interesse an neuen Technologien, Elektrotechnik und Informatik.
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und abstrakt-logisches Denken.
- Sorgfältige Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick.
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und Organisationsfähigkeit.
Wir bieten Perspektiven:
Während deiner Lehre als Gebäudeinformatiker:in arbeitest du in einem engagierten Team an modernen, vernetzten Gebäudetechnologien. Unsere erfahrenen Mitarbeitenden begleiten dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Du lernst, wie man komplexe Systeme plant, programmiert und in Betrieb nimmt – und wie du im Austausch mit Kunden und Kolleg:innen smarte Lösungen entwickelst, die den Alltag effizienter und komfortabler machen. Bei erfolgreichem Lehrabschluss garantieren wir dir eine Weiterbeschäftigung in unserem Unternehmen.
Bei Fragen zur Stelle kannst du Martin Lüthi unter Tel: 033 972 54 54 oder Email: hc.hcetrene@ihteul.nitram kontaktieren.
Kontaktperson:
Enertech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Gebäudeinformatiker EFZ (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du ein starkes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnologien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Elektrotechnik und Informatik, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Gebäudeinformatiker EFZ (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Enertech: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Enertech. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur im Team.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehre als Gebäudeinformatiker:in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Noten in Mathematik, Geometrie und Physik sowie dein Interesse an neuen Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Gebäudeinformatiker:in interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und beschreibe, wie du zum Team von Enertech beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enertech AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Gebäudeautomation, Elektrotechnik und Informatik beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die dein Wissen und Interesse an diesen Themen zeigen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kontaktfreudigkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um den Interviewern zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Enertech, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung während der Lehre.
✨Eindruck hinterlassen
Kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview. Ein positiver erster Eindruck ist wichtig. Sei freundlich und zeige Begeisterung für die Position als Gebäudeinformatiker:in EFZ.