Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate bei strategischen Entscheidungen im öffentlichen Baurecht und begleite Klageverfahren.
- Arbeitgeber: ENERTRAG gestaltet seit über 20 Jahren die Energiewende mit erneuerbaren Energien weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, KiTa-Zuschuss und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet und innovative Projekte vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit beiden Staatsexamen, Erfahrung im öffentlichen Baurecht und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und jährliche Teamevents sorgen für eine tolle Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
100 % Fossil-free: Wir träumen nicht nur von einer nachhaltigen und lebenswerten Welt – wir gestalten sie gemeinsam und mit Leidenschaft! Seit über 20 Jahren sind wir eine treibende Kraft in Deutschland und weltweit beim Ausbau erneuerbarer Energien. Mit unserem umfassenden Know-how erzeugen, speichern und liefern wir grüne Energie rund um den Globus – mit Wind, Sonne, Biogas und Wasserstoff. Dadurch erzeugt ENERTRAG jährlich über zwei Terawattstunden Strom aus eigenen Anlagen. Mehr als 1.000 MitarbeiterInnen treiben Energieprojekte mit einer Kapazität von über 15 Gigawatt voran und verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für Verbundkraftwerke, einschließlich Wind-, PV- und Elektrolyse-Anlagen sowie Netzinfrastruktur für eine lebenswerte Erde.
Du bist verantwortlich für die Beratung bei strategischen Entscheidungen und für die Bearbeitung von Einzelanfragen im Öffentlichen Recht. Du übernimmst die inhaltliche und organisatorische Begleitung von Widerspruchs- und Klageverfahren. Du koordinierst unsere Behördenkommunikation und nimmst an öffentlichen Terminen teil, wie z.B. Erörterungsterminen, Gemeindeversammlungen etc. Du unterstützt uns bei allen öffentlich-rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Planung und Genehmigung, insbesondere von Windenergie-, Solar- und Wasserstoff-Projekten. Du führst abteilungsübergreifend Schulungen der Mitarbeitenden durch.
Du bist Volljurist und hast Deine beiden Juristischen Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Du konntest bereits praktische Erfahrungen als Jurist in den tätigkeitsrelevanten Rechtsbereichen sammeln. Du kannst umfangreiches Wissen im öffentlichen Baurecht, Natur- und Artenschutzrecht sowie Verfahrensrecht vorweisen und hast Erfahrung bei der Begleitung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. Du hast gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen. Du beherrschst die deutsche Sprache fließend sowie die englische Sprache gut. Dich zeichnen eine stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, und Du bezeichnest Dich selbst als absoluten Teamplayer.
Jurist (m/w/d) Öffentliches Baurecht Arbeitgeber: Enertrag Ag

Kontaktperson:
Enertrag Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) Öffentliches Baurecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Öffentliches Baurecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ENERTRAG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von ENERTRAG im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die rechtlichen Aspekte verstehst, sondern auch ein Interesse an den konkreten Projekten und deren Auswirkungen auf die Umwelt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Da die Stelle viel Interaktion mit Behörden und der Öffentlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Jurist bei ENERTRAG unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) Öffentliches Baurecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Jurist im öffentlichen Baurecht relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine juristischen Staatsexamen und praktische Erfahrungen in den geforderten Rechtsbereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und dein Interesse an der Position darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von ENERTRAG passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enertrag Ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von ENERTRAG, insbesondere über deren Engagement für erneuerbare Energien. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position im öffentlichen Baurecht angesiedelt ist, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Verfahren vertraut machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und Verfahrensrecht unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Koordination mit Behörden und die Teilnahme an öffentlichen Terminen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ENERTRAG, indem du Fragen zu Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.