Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen in bis zu 160 Metern Höhe.
- Arbeitgeber: ENERTRAG ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, KiTa-Zuschuss, Job Rad, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise erste Erfahrungen in der Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Intensive Schulung zur Elektrofachkraft und die Möglichkeit, in verschiedenen Regionen zu reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit 100 % Fossil-free: Wir träumen nicht nur von einer nachhaltigen und lebenswerten Welt – wir gestalten sie gemeinsam und mit Leidenschaft! Seit über 20 Jahren sind wir eine treibende Kraft in Deutschland und weltweit beim Ausbau erneuerbarer Energien. Mit unserem umfassenden Know-how erzeugen, speichern und liefern wir grüne Energie rund um den Globus – mit Wind, Sonne, Biogas und Wasserstoff. Dadurch erzeugt ENERTRAG jährlich über zwei Terawattstunden Strom aus eigenen Anlagen.
ENERTRAG Service GmbH und die Kolping Bildung Deutschland gGmbH haben gemeinsam ein Qualifizierungsprogramm entwickelt, das dir den Einstieg in die zukunftssichere Windkraftbranche ermöglicht. Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung mit und suchst eine neue Herausforderung? Dann nutze diese einmalige Chance, um als Servicetechniker (m/w/d) für Windenergieanlagen durchzustarten – mit intensiver Schulung, betrieblicher Qualifizierung und langfristiger Perspektive an einer unserer 16 Servicestationen deutschlandweit.
Deine Beschäftigung beginnt mit einer 12-wöchigen Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten. Du erhältst eine umfassende betriebliche Qualifizierung, um sicher und effizient an Windkraftanlagen arbeiten zu können. Zu deinen Aufgaben gehören die Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung an Windenergieanlagen, als Teamkolleg:in einer unserer 16 Servicestationen deutschlandweit. Du bist regelmäßig in bis zu 160 Metern Höhe im Einsatz. Arbeite eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen.
Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit. Du möchtest dich weiterbilden und suchst neue, vielseitige Herausforderungen. Idealerweise bringst du erste Erfahrung in der Elektrotechnik mit. Höhenangst? Kennst du nicht. Du reist gerne innerhalb der Region. Du bringst einen Führerschein der Klasse B mit.
- KiTa-Zuschuss: Deine Kinder sind für Dich das Wichtigste? Für uns auch.
- Job Rad: Innovativen Wind auch mal um die Ohren gefällig? Dann nutze unser Job Rad – auch privat.
- Urlaub: Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub.
- Workation: Auch das ist bei uns anhand von Workation möglich.
- Altersvorsorge: Zugang zur privaten Altersvorsorge der Allianz.
- Mobiles Arbeiten: Je nach Tätigkeit entscheiden wir zusammen, ob Du lieber ins Büro kommen möchtest, oder im Homeoffice arbeitest.
- Work-Life-Balance: Du entscheidest, zu welchen Arbeitszeiten Du Deine Power rund um die Kernarbeitszeit einsetzen möchtest.
- Weiterbildung: Möglichkeit einer individuellen Weiterentwicklung mit einem großzügigen Weiterbildungsbudget.
- Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsmanagement, Unfallversicherung sowie Fitness-Mitgliedschaft.
- Teamevents: Einmal jährlich zu unserem großen Sommerfest und weiteren Teamevents.
Hast Du vorab noch Fragen? Dann wende Dich gern an Deine Ansprechpartnerin Ruwanie. Du erreichst sie unter folgender E-Mail-Adresse: Ruwanie.Wijekoon@enertrag.com. Bei uns zählen Dein Können und Deine Motivation – nicht Alter, Behinderung, Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Orientierung oder Religion.
Servicetechniker (m/w/d) Windkraft – Quereinstieg mit Qualifizierung Arbeitgeber: Enertrag Ag

Kontaktperson:
Enertrag Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Windkraft – Quereinstieg mit Qualifizierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windkraftbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an erneuerbaren Energien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Windkraftindustrie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Rolle als Servicetechniker wirst du oft im Team arbeiten, also betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Windkraft – Quereinstieg mit Qualifizierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine abgeschlossene technische Ausbildung hast. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Position als Servicetechniker in der Windkraft.
Motivation und Weiterbildungsbereitschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Windkraftbranche interessierst und wie wichtig dir die Weiterbildung ist. Das Unternehmen sucht motivierte Bewerber, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung in der Elektrotechnik oder ähnlichen Bereichen hast, führe diese unbedingt auf. Auch praktische Erfahrungen, die du während deiner Ausbildung gesammelt hast, sind wertvoll.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe Eigenschaften hervor, die für die Arbeit in der Windkraft wichtig sind, wie Teamfähigkeit, Reisebereitschaft und die Fähigkeit, in Höhen zu arbeiten. Diese Aspekte können deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enertrag Ag vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Windkraftanlagen und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Höhenangst ansprechen
Da die Arbeit in bis zu 160 Metern Höhe stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Einstellung zur Höhenarbeit klar kommunizierst. Zeige, dass du keine Höhenangst hast und bereit bist, in solchen Umgebungen zu arbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der angebotenen Weiterbildung und Qualifizierung. Stelle Fragen dazu, wie diese Programme gestaltet sind und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung dir geboten werden.