Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle mathematische Modelle für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: enervis ist ein führendes Beratungsunternehmen in der europäischen Energiewirtschaft mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiepolitik und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Mathematik oder verwandte Fachrichtungen, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Team gewinnt durch Vielfalt - Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. enervis ist ein führendes, auf die europäische Energiewirtschaft spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Wir unterstützen Unternehmen bei strategischen Investitionsentscheidungen und gestalten die energiepolitische Debatte. enervis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Mathematiker (m/w/d) Arbeitgeber: enervis energy advisors GmbH
Kontaktperson:
enervis energy advisors GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der europäischen Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine mathematischen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von enervis zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine mathematischen Fähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiepolitik und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Diskutiere in deinem Vorstellungsgespräch, wie du als Mathematiker zur Gestaltung dieser Debatte beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du vorschlagen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über enervis und deren Rolle in der europäischen Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mathematiker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, mathematische Kenntnisse und relevante Softwarekenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei enervis arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Betone auch deine Begeisterung für die Energiewirtschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enervis energy advisors GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die europäische Energiewirtschaft und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine mathematischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist
Da enervis Wert auf Vielfalt legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.