Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und arbeite eng mit Ärzten und Pflegepersonal zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Apotheke mit vier Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und ein breites Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, gesund zu leben, in einer positiven und achtsamen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und Freude am Beruf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz in allen vier Apotheken möglich; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser engagiertes ENGEL-Apotheken-Team besteht aus über 50 Mitarbeiter*innen. Darunter einige, die bereits über 25 Jahre dabei sind und viele, die seit mehr als 10 Jahren mit uns arbeiten. Verteilt auf vier Standorte: Am Buttermarkt, Am Frauenberg, im Justus Liebig Center und in Horas.
Unser Ziel und unser Motto ist es, unseren Kunden durch eine optimale Beratung dabei zu helfen, gesund zu werden und gesund zu leben. Ganzheitliches Wohlbefinden und mehr Lebens qualität, das ist unsere Motivation und dafür arbeiten wir tagtäglich engagiert sowie mit großer Sorgfalt für unsere Kunden. Wir beraten unsere Kunden, wie wir selbst behandelt werden möchten. Empathisch und individuell.
APCT1_DE
Apotheker*in in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Engel Apotheken
Kontaktperson:
Engel Apotheken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker*in in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ENGEL-Apotheken und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenberatung zu nennen. Überlege dir, wie du empathisch und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Pharmazie und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker*in in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pharmazie und deine Motivation, Teil des ENGEL-Apotheken-Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Philosophie der ganzheitlichen Kundenberatung passt.
Lebenslauf: Erstelle einen aussagekräftigen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten klar darstellt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Zeugnisse: Füge deine Abschluss- und Arbeitszeugnisse bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen im Bereich Pharmazie widerspiegeln.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, das Personalteam telefonisch zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engel Apotheken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kundenberatung vor
Da die Kundenberatung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir einige typische Fragen und Szenarien überlegen, die in einer Apotheke auftreten können. Überlege dir, wie du empathisch und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das ENGEL-Apotheken-Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Studium der Pharmazie und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Zeige, wie deine Qualifikationen und deine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise zu den Zielen der Apotheke passen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein breites Fortbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach spezifischen Programmen oder Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.