Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an innovativen KI-Lösungen im Kundenservice und entwickle smarte Backend-Services.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen in Oberösterreich, führend in der Herstellung von Spritzgießmaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kantine, Kinderbetreuung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und sammle wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Grundkenntnisse in C# und/oder Python.
- Andere Informationen: Monatsbruttogehalt ab EUR 3.329,62, je nach Profil.
Befristet bis 31.10.2025
Wir sind ein oberösterreichisches Familienunternehmen mit weltweit 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und führend in der Herstellung von Spritzgießmaschinen und deren Automatisierung. Als Maschinenbauer entwickeln wir Lösungen für eine ressourcenschonende und energieeffiziente Kunststoff-Verarbeitung. Unsere langjährigen Kundenbeziehungen stützen sich auch auf den exzellenten Service. Im Customer Support unterstützt du unsere Kunden und ihre Maschinen vor Ort, remote oder durch individuelle Kundentrainings.
Standort: Schwertberg
Bereich: Kundendienst/Training
Arbeitszeit: ab 30 Wochenstunden
Benefits:
- Kantine
- Flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- und vieles mehr
Deine Rolle im Team:
Bringe dein Wissen in die Praxis! Bei uns arbeitest du projektbasiert mit einem kleinen Team an innovativen KI-Lösungen im Bereich Kundenservice und sammelst wertvolle Erfahrung. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der KI mit!
Projekt 1: KI-gestützter Übersetzungsservice
- Du entwickelst eine smarte REST-API, die Fachphrasen mithilfe von LLMs korrekt und kontextbezogen übersetzt.
- Dabei baust du unter Einsatz von RAG + Agent-Technologie skalierbare Backend-Services auf und integrierst eine bestehende Datenbank mit 1,6 Mio. deutschen Phrasen.
Projekt 2: KI-Chatbot für technische Anleitungen
- Du entwickelst einen backend-basierten KI-Chatbot, der technische Fragen zu Maschinen und Prozessen direkt beantwortet.
- Dabei setzt du RAG + Agents (Backend) unter Verarbeitung und Nutzung technischer Dokumentationen als Wissensquelle ein.
Wir arbeiten mit modernen Technologien wie C# (alternativ Python), PostgreSQL als VectorDB, Azure, OpenAI, OpenSource-Modellen und setzen auf Entra ID für die Authentifizierung.
Das bringst du mit:
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Stadium eines Studiums im Bereich Informatik, Artificial Intelligence, Data Science oder einer verwandten Fachrichtung und bringst Grundkenntnisse in C# und/oder Python mit.
- Du hattest bereits erste Berührungspunkte mit LLMs, RAG und Vektor-Datenbanken - idealerweise auch mit Azure.
- Du hast eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise und arbeitest gerne im Team.
Darauf kannst du dich freuen:
- Sinnvolle Projektarbeit mit direktem Einfluss auf reale Anwendungen.
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen KI-Team.
- Moderne Technologien und innovative Infrastruktur.
- Flexible Arbeitszeiten, passend zu deinem Studium.
- Moderne Arbeitsumgebung in einem internationalen Familienunternehmen.
- Ein Monatsbruttogehalt ab EUR 3.329,62, das wir gemeinsam entsprechend deines Profils festlegen (Basis Vollzeit und KV Metalltechnische Industrie).
smart bewerben
So kannst du dir den Bewerbungsprozess vorstellen.
Nicht das richtige für dich? Bewirb dich initiativ bei ENGEL.
Studentischer Mitarbeiter im Bereich KI (m/w/d) Arbeitgeber: ENGEL AUSTRIA

Kontaktperson:
ENGEL AUSTRIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentischer Mitarbeiter im Bereich KI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich KI haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit KI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Gespräch mit uns hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, die für unsere Projekte relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C# oder Python beziehen könnten. Übe das Lösen von Problemen oder das Erklären von Konzepten, um deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentischer Mitarbeiter im Bereich KI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als studentischer Mitarbeiter im Bereich KI verdeutlicht. Betone, wie deine Kenntnisse in C# oder Python sowie deine Erfahrungen mit LLMs und Vektor-Datenbanken zu den Projekten des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit KI, Datenbanken oder Programmierung zu tun haben, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGEL AUSTRIA vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest, wie den KI-gestützten Übersetzungsservice und den KI-Chatbot. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv an deren Entwicklung mitzuwirken.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kenntnissen in C# und Python sowie zu LLMs, RAG und Vektor-Datenbanken zu beantworten. Es kann hilfreich sein, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit zeigen, parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen könnten sich auf die Technologien, die Teamstruktur oder die zukünftigen Projekte beziehen.