Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Recruiting-Prozess und arbeite an spannenden HR-Projekten.
- Arbeitgeber: Engel & Völkers ist ein dynamisches Unternehmen im Zukunftsmarkt mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, Sportzuschüsse, Lern-Flatrate und viele Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in HR-Themen und entwickle dein Wissen praxisnah weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, kommunikativ und hast Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in der Hamburger Hafencity.
Ein Zukunftsmarkt in einem dynamischen Umfeld, viel Raum für innovative Ideen und Kolleg*innen, die für das brennen, was sie tun – das ist Engel & Völkers. Du möchtest spannende Einblicke sowohl ins Recruiting als auch in HR-Themen bekommen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres People & Culture Teams suchen wir dich ab sofort für ca. 20 Stunden pro Woche in unserem Headquarter in der Hamburger Hafencity. Bei uns hast du die Chance, vielfältige Erfahrungen in der Gewinnung neuer Talente und in der Betreuung unserer Mitarbeiter*innen zu sammeln und dabei dein HR-Wissen praxisnah weiterzuentwickeln.
Aufgaben- Unterstützung im gesamten Recruiting-Prozess – von der Stellenausschreibung über die Vorauswahl bis hin zum Erstkontakt
- Bewerbermanagement inklusive Terminkoordination und Kommunikation
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen und Zeugnissen in Zusammenarbeit mit den People Operation Manager
- Betreuung unseres Teampostfachs sowie enge Zusammenarbeit mit unseren People Partnern in der DACH-Region
- Mitarbeit an Projekten rund um den Employee Lifecycle und die Weiterentwicklung unserer HR-Prozesse
- Du bist noch mindestens ein Jahr als Student*in (m/w/d) immatrikuliert und interessierst dich sowohl für Recruiting als auch für sonstige HR-Themen
- Du arbeitest strukturiert, gewissenhaft und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit
- Du hast Freude an der Kommunikation und arbeitest gerne im Team
- Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab
- Rahmenbedingungen: hybrides Arbeitsmodell, moderne Hardware, Lern-Flatrate in der hausinternen Academy.
- Gesundheit & Mobilität: Monatliche Zuschüsse für deine Sportmitgliedschaft, dein Deutschlandticket, mobiles Arbeiten und deine eigene Pluxee-Karte.
- Engel & Völkers Community: Diverse Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten mit E-Learning Formaten, individuelle Förderung, Events und Firmenfeiern, incentiviertes Mitarbeiter:innen Empfehlungs-Programm und weitere Corporate Benefits.
- Angebote im Headquarter: Massage-Angebote, einem Ruheraum, jährlich stattfindende Gesundheitswochen, einen monatlichen “Safttag” mit frisch gepressten Säften, 24/7 Kiosk und Kantinen-Zugang, Parkplätze im Haus und Influenza Impfungen.
- Vergütung als Werkstudent: Als Bachelorstudent*in erhältst du bei uns 1300 Euro/Monat und als Masterand*in 1473 Euro/Monat.
Kontaktperson:
Engel & Völkers - Zentrale - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in People & Culture (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Engel & Völkers in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im People & Culture Team und zeige dein Interesse an der Position.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Lies dir die Unternehmenswerte und die Kultur von Engel & Völkers genau durch. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen im HR-Bereich, wie z.B. zur Bedeutung von Diversity oder den Herausforderungen im Recruiting. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite ein kleines Projekt oder eine Idee vor, die du im People & Culture Team umsetzen würdest. Dies kann ein Vorschlag zur Verbesserung des Recruiting-Prozesses sein. So kannst du deine Kreativität und deinen Enthusiasmus unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in People & Culture (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Engel & Völkers und deren People & Culture Team. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine bisherigen Erfahrungen im Recruiting oder in HR-Themen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für HR und Recruiting ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engel & Völkers - Zentrale - vorbereitest
✨Informiere dich über Engel & Völkers
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte von Engel & Völkers, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Recruiting und in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den HR-Prozessen oder zur Unternehmenskultur sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher kommunizieren kannst.