Diplomarbeit: Werkzeugheizungstrafo
Diplomarbeit: Werkzeugheizungstrafo

Diplomarbeit: Werkzeugheizungstrafo

Vollzeit Kein Home Office möglich
ENGEL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für elektrische Heizungen in Spritzgießwerkzeugen.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen in Oberösterreich, führend in der Herstellung von Spritzgießmaschinen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibler Startzeitpunkt, Einblick in ein internationales Unternehmen, Möglichkeit für Praktikum.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Technologien und reduziere CO2-Footprint in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik, Kenntnisse in Energietechnik.
  • Andere Informationen: Monatsbruttogehalt von € 1.925,- für Praktikum, individuelle Vereinbarung möglich.

Für Studium im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik

Wir sind ein oberösterreichisches Familienunternehmen mit weltweit 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und führend in der Herstellung von Spritzgießmaschinen und deren Automatisierung. Als Maschinenbauer entwickeln wir Lösungen für eine ressourcenschonende und energieeffiziente Kunststoff-Verarbeitung. Im Sondermaschinenbau geht es um die präzise Konstruktion und Realisierung von kundenspezifischen High-End-Produkten. Von der Automatisierung über die Entwicklung und Standardisierung, erstellst du mit Hilfe neuester Technologien und Equipment Pläne für Produkte, die direkt bei uns im Haus gefertigt werden.

Deine Rolle im Team:

Elektrische Heizungen in Spritzgießwerkzeugen werden weltweit üblicherweise für 230 V Spannung ausgelegt. In Regionen mit abweichenden Netzspannungen werden für die Spannungsanpassung Transformatoren eingesetzt:

  • Durch diese Arbeit sollen verschiedene Möglichkeiten einer Spannungsanpassung ohne Transformator (beispielsweise mittels Wellenpaketsteuerung, Phasenanschnittsteuerung o. Ä.) erarbeitet und geprüft werden.
  • Ziel ist es sowohl die Herstellkosten und den Platzbedarf der Maschine, als auch deren CO2-Footprint zu verringern.
  • Dabei sind unter anderem Anforderungen bzgl. Netzrückwirkungen und Anschlussbedingungen, als auch der angeschlossenen Verbraucher zu berücksichtigen.

Das bringst du mit:

  • Laufendes Studium im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik
  • Kenntnisse in der Energietechnik
  • Einarbeitung in normative Themen und Netzqualität
  • Überdurchschnittliches Engagement
  • Interesse am Thema Weiterbildung

Darauf kannst du dich freuen:

  • Flexibler Startzeitpunkt: je nach individueller Vereinbarung
  • Einsicht in ein international tätiges Maschinenbauunternehmen
  • Arbeitsplatz im Entwicklungsbereich Elektrotechnik in unserem Großmaschinenwerk in St. Valentin
  • Gerne kann die Diplomarbeit in Verbindung mit einem Praktikum erstellt werden
  • Ein Monatsbruttogehalt von € 1.925,- (Praktikum), das wir gemeinsam entsprechend deines Profils festlegen (Basis Vollzeit und KV Metalltechnische Industrie)

#J-18808-Ljbffr

Diplomarbeit: Werkzeugheizungstrafo Arbeitgeber: ENGEL

Als führendes Familienunternehmen in der Maschinenbauindustrie bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf nachhaltige und energieeffiziente Lösungen spezialisiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir flexible Arbeitszeiten und die Chance auf ein Praktikum während deiner Diplomarbeit bieten. Mit einem attraktiven Gehalt und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in unserem modernen Großmaschinenwerk in St. Valentin mitzuwirken, bist du Teil eines engagierten Teams, das weltweit Maßstäbe setzt.
ENGEL

Kontaktperson:

ENGEL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomarbeit: Werkzeugheizungstrafo

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Energietechnik und Netzqualität beziehen. Zeige, dass du die Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und kreative Lösungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Engagement! Wenn du bereits Ideen zur Spannungsanpassung ohne Transformator hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomarbeit: Werkzeugheizungstrafo

Kenntnisse in der Energietechnik
Verständnis von Netzrückwirkungen
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Analytische Fähigkeiten
Interesse an normativen Themen
Fähigkeit zur Problemlösung
Engagement für nachhaltige Lösungen
Teamarbeit und Kommunikation
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Hochspannungstechnik
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Fähigkeit zur Erstellung technischer Pläne
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Studieninhalte: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mechatronik oder Elektrotechnik hervorhebst. Gehe auf spezifische Projekte oder Kurse ein, die für die Diplomarbeit relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Diplomarbeit und am Thema der Spannungsanpassung darlegst. Erkläre, warum du glaubst, dass du einen wertvollen Beitrag leisten kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGEL vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Diplomarbeit vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten der Spannungsanpassung und deren Vor- und Nachteile, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige dein Engagement

Betone dein überdurchschnittliches Engagement und dein Interesse an Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um deine Kenntnisse in der Energietechnik zu vertiefen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Studium und deinen Kenntnissen in der Mechatronik oder Elektrotechnik. Sei bereit, über relevante Projekte oder Themen zu sprechen, die du während deines Studiums bearbeitet hast.

Frage nach dem Unternehmen

Bereite einige Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Entwicklungsbereich Elektrotechnik.

Diplomarbeit: Werkzeugheizungstrafo
ENGEL
ENGEL
  • Diplomarbeit: Werkzeugheizungstrafo

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • ENGEL

    ENGEL

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>