Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und manage die Finanzbuchhaltung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das im Projektgeschäft und Bauwirtschaft führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Marktführers und gestalte die Zukunft der Bauwirtschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Standort im südlichen Nordrhein-Westfalen, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: südliches Nordrhein-Westfalen
Vertrag: Unbefristet
Unser Mandant ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich als Mittelstandspionier im Bereich Projektgeschäft und Bauwirtschaft etabliert hat. Als innovativer Marktführer sucht unser Geschäftspartner eine starke Führungspersönlichkeit für die Leitung der Finanzbuchhaltung.
Leitung Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Engfer Consulting
Kontaktperson:
Engfer Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauwirtschaft und im Projektgeschäft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rechnungswesen und Finanzmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und in der Bauwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Vision. Recherchiere über deren Projekte und Erfolge, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung Rechnungswesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Rechnungswesen und deine Vision für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engfer Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Führungsposition im Rechnungswesen handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Finanzbuchhaltung, Controlling und relevanten gesetzlichen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als Leitung Rechnungswesen wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich, um dessen Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmensstrategie, die Herausforderungen im Rechnungswesen oder die Erwartungen an die Rolle wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.