Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle AI-gesteuerte Content-Workflows und experimentiere mit kreativen Tools.
- Arbeitgeber: Blauerpfau ist eine innovative Kreativagentur, die Brand, HR und AI verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-First, faire Bezahlung und Mentoring in Creative Tech.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Lösungen und lerne in spannenden Projekten für dein Portfolio.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien, Design, Kommunikation oder AI; Erfahrung mit Design-Tools und Systemdenken.
- Andere Informationen: Hier kannst du deine Kreativität und Neugier voll ausleben!
Willkommen bei blauerpfau. Wir sind eine junge Kreativagentur an der Schnittstelle von Brand, HR und AI – und wir suchen einen Werkstudenten (m/w/d), der Marketingprozesse hinterfragt und mit eigener Perspektive, eigenem Stil und natürlicher Neugier neu erfindet. Wenn du dich für KI, digitale Gestaltung und innovative Prozesse begeisterst, keine Angst vor Tools, aber auch keine Ehrfurcht vor etablierten Workflows hast, dann lies weiter.
Aufgaben
- Du entwickelst AI-driven Content Workflows – von LinkedIn bis Landingpage.
- Du experimentierst mit Prompting-Systemen für Text, Visuals, Audio & Video.
- Du kombinierst Tools, baust digitale Kreativprodukte und entwickelst Mini-Automatisierungs-Workflows, die echten Impact haben.
- Deine Experimente mit generativer Bilderstellung zeigen deinen generativen Fingerprint, den du in reale Projekte einfließen lassen kannst.
Profil
- Du studierst irgendwas mit Medien, Design, Kommunikation, Coding oder AI und willst raus aus dem Theorietunnel?
- Du nutzt Design-Tools, LLMs, Zapier, Webflow (oder ein vergleichbares CMS), v0, [insert any AI] ABER: Du hast kein Lieblings-Tool – du pickst, was passt.
- Du denkst systemisch, arbeitest modular und liebst saubere Interfaces/Designs (visuell wie gedanklich).
- Du bist nicht auf „irgendeinen Job“ aus – du willst Lösungen bauen, die wirklich anders sind.
Wir bieten
- Verantwortung & Freiraum für deine Ideen, Konzepte, Experimente.
- Mentoring in Creative Tech, Strategy & Content Automation.
- Faire Bezahlung, Remote-First, flexible Zeiten.
- Projekte, bei denen du wirklich was lernst – und was baust (für dein Portfolio).
Werkstudent Creative (m/w/d) Arbeitgeber: Engfer Consulting
Kontaktperson:
Engfer Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Creative (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Online-Communities über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Experimente im Bereich AI, Design und Content zeigt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kreativbranche und im Bereich AI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Tools beherrschst, sondern auch die Entwicklungen in der Branche verstehst und aktiv verfolgst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Mache dir Gedanken darüber, wie du AI-driven Content Workflows entwickeln würdest. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze während des Auswahlprozesses zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Creative (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Agentur: Informiere dich über blauerpfau und ihre Projekte. Schau dir ihre Website an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Werte zu bekommen. Das hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf ihre Anforderungen auszurichten.
Gestalte dein Portfolio: Da du in einer kreativen Rolle arbeiten möchtest, ist es wichtig, ein ansprechendes Portfolio zu erstellen. Zeige deine besten Arbeiten, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Design, AI und digitale Gestaltung demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei blauerpfau arbeiten möchtest. Betone deine Neugier und deinen Wunsch, innovative Lösungen zu entwickeln, und wie deine Erfahrungen und Interessen mit der Stelle übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engfer Consulting vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Neugier
Da die Agentur Wert auf innovative Ansätze legt, solltest du während des Interviews deine kreativen Ideen und Ansätze präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du bestehende Prozesse hinterfragt und neu gestaltet hast.
✨Kenntnis der Tools demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Design-Tools, LLMs oder Automatisierungstools zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und das richtige Tool für die jeweilige Aufgabe auswählst.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bereit, um sie im Interview zu zeigen. Dies kann helfen, deinen generativen Fingerprint zu verdeutlichen und zu zeigen, wie du kreative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Agentur und den Projekten zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.