Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Planung, Berechnung und Montage technischer Systeme.
- Arbeitgeber: ENGIE, Marktführer für effizienten Energieeinsatz in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Teamwork, Weiterbildung, Sommerfeste und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimaneutralität mit kreativen Ideen und technischem Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und direkter Projektbeteiligung.
ACT NOW! Bei ENGIE arbeitest Du beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.000 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wir sorgen dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO eingespart wird und unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Du siehst: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich. Dafür suchen wir Dich als Auszubildende:n. Technikbegeisterte können bei uns voll aufblühen. Sei von Tag 1 an ein wichtiges Mitglied von ENGIE und lerne alles, was mit der Planung, Berechnung, Montage und Programmierung unserer Anlagen zusammenhängt.
Standort: Aldenhoven
Kennziffer: 49385
Ausbildungsstart: August 2026
Zu uns passt, wer:
- die Real-, Fach- oder Hochschulreife besitzt.
- Freude an den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern hat.
- ein Auge fürs Detail, Spaß am Zeichnen und eine gute räumliche Vorstellungskraft mitbringt.
- ein Teamplayer ist.
Hier sind die Technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik unsere Experten. Sie fertigen nicht nur Zeichnungen und Modelle an, sondern unterstützen und beraten auch unsere Kunden auf der Baustelle vor Ort. Im ersten Jahr lernst Du die technischen Systeme und die Grundlagen des technischen Zeichnens, sowohl am PC als auch mit der Hand, kennen. Teamwork steht bei uns an erster Stelle! Wir binden unsere Azubis direkt in alle Projekte ein, sodass Du unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen kannst, zusammen mit unseren Experten. Im zweiten Jahr wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Hier übernimmst Du schon eigene kleine Projekte. Bevor das dritte Lehrjahr startet, steht die Zwischenprüfung an. Jetzt wird's ernst, Du entwirfst selbstständig Pläne, mit denen Kollegen Konstruktionen herstellen können, und führst Bauprojekte nach Kundenaufträgen durch.
Auch nach der Ausbildung geht's bei uns weiter! ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Unsere Benefits:
- Gemeinsame Entspannungsmomente wie Sommerfeste oder Ski-Ausflüge.
- Weiterbildungen, Trainings und Workshops für Deine fachliche Entwicklung.
- Teamwork und Zusammenhalt sind bei uns gelebte Realität.
- Bis zu 50% Zuschuss für Dein Ticket zur Arbeit.
- Zuschüsse zur Altersvorsorge und Angebote zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Werde auch Du Teil des TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalte zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, welche aus mindestens Lebenslauf sowie dem letzten Zeugnis besteht. Beachte, dass wir Bewerbungen per Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht berücksichtigen können.
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Deutschland GmbH
Kontaktperson:
ENGIE Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Events, wo du potenzielle Arbeitgeber treffen kannst. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über ENGIE und deren Projekte. Zeige dein Interesse an Klimaneutralität und technischen Lösungen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten! Bring Beispiele deiner Zeichnungen oder Projekte mit, um zu zeigen, was du drauf hast. Das zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und sicher ankommt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit zu betonen – das passt perfekt zu uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu unserer Ausbildung passen!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, dein letztes Zeugnis beizufügen! Es gibt uns einen Einblick in deine schulischen Leistungen und zeigt, dass du die Anforderungen erfüllst. Ein kleiner Hinweis: Achte darauf, dass es gut lesbar ist!
Persönliches Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ENGIE arbeiten möchtest. Zeige uns deine Begeisterung für Technik und was dich an der Ausbildung zum Technischen Systemplaner reizt!
Bewerbung über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst! So stellst du sicher, dass alles datenschutzkonform ist und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Deutschland GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über ENGIE und deren Projekte im Bereich Klimaneutralität. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um eine Ausbildung zum Technischen Systemplaner geht, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über technische Systeme, Zeichentechniken und die relevanten Softwareprogramme aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
ENGIE legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.