Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Technischer Systemplaner und erstelle Pläne für innovative technische Anlagen.
- Arbeitgeber: ENGIE ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energie und Klimaneutralität.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Team-Events, Unterstützung bei eigenen Ideen und Fitnessmitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Technik und Naturwissenschaften, Teamplayer.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und unterstützen Bewerbungen, die unser Team bereichern.
Job Description
Standort: BerlinKennziffer: 39982Ausbildungsstart: 01.09.2025Ohne Plan läuft bei uns nichts!Bevor bei uns eine technische Anlage überhaupt gebaut und montiert werden kann, muss ein ganz genauer Plan her. Vorbereitung ist schließlich die halbe Miete. Hier sind die Technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik unsere Experten.
Sie fertigen nicht nur Zeichnungen und Modelle an, sondern unterstützen und beraten auch unsere Kunden auf der Baustelle vor Ort. Klingt cool? Ist es auch!
Sei dabei, wenn aus einer kleinen Idee etwas Großes wird!Wir suchen technikbegeisterte Planer und motivierte kreative Köpfe mit einem Händchen zum Zeichnen.Zu uns passt, wer…die Mittlere Reife oder Abitur hat. Bei uns zählt ein guter Schulabschluss mit Freude an den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern ein Auge fürs Detail, Spaß am Zeichnen und eine gute räumliche Vorstellungskraft mitbringt ein Teamplayer ist Ready, set, go! Im ersten Jahr lernst Du die technischen Systeme und die Grundlagen des technischen Zeichnens, sowohl am PC als auch mit der Hand, kennen.Teamwork steht bei uns an erster Stelle! Wir binden unsere Azubis direkt in alle Projekte ein, sodass Du unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen kannst, zusammen mit unseren Experten.Mittendrin statt nur dabei! Im zweiten Jahr wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Hier übernimmst Du schon eigene kleine Projekte.
Bevor das dritte Lehrjahr startet, steht die Zwischenprüfung an.Final Countdown! Jetzt wirds ernst, Du entwirfst selbstständig Pläne, mit denen Kollegen Konstruktionen herstellen können, und führst Bauprojekte nach Kundenaufträgen durch. Auch nach der Ausbildung geht's bei uns weiter!GESUND AM ARBEITSPLATZ: Moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze sind für uns wichtig. Wir wollen, dass du gesund bist, gesund bleibst und es dir am Arbeitsplatz an nichts fehlt. GUTES KLIMA ERZEUGEN: ENGIE schützt das Klima nicht nur global, sondern auch im Unternehmen.
Teamwork und Zusammenhalt sind bei uns fester Bestandteil der gelebten Atmosphäre. AKKU AUFLADEN: Wer durchpowert, muss auch frische Energie tanken! Deswegen sind uns Momente der gemeinsamen Entspannung besonders wichtig zum Beispiel beim Sommerfest oder beim Ski-Ausflug. NACHHALTIG ANKOMMEN: Den Energiewandel gestaltest du bei ENGIE mit. Und nachhaltig ist auch deine Anreise zur Arbeit.
Wir geben bis zu 50,00 zu deinem Ticket dazu. EIGENE IDEEN VERWIRKLICHEN: Bei ENGIE gestaltest du die Energiewende aktiv mit. Wir unterstützen dich bei der Umsetzung eigener Ideen und legen für zukunftsträchtige Innovationen alle Schalter um. IMMER BESTENS AUSGERÜSTET: Laptop, Handy alles, was das Herz begehrt. Damit du dich auf deine Aufgaben konzentrieren kannst, bieten wir professionelles und umfangreiches Equipment. ELEKTRISIERENDE EXTRAS: Ob E-Bikes, elektronische Hardware oder Rabatte beim Durchstöbern der ENGIE Plattform für unsere Mitarbeiter:innen gibt es jede Menge Produkte, Dienstleistungen und Preisvorteile namhafter (Online-) Shops zu entdecken. ENGIE FIT: Damit du flexibel Sport treiben und Wellness genießen kannst, zahlt ENGIE für dich mit, wenn du Mitglied bei Urban Sports Club wirst. Wir leben Vielfalt ENGIE Deutschland hat viele Gesichter.
Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. #ActwithENGIE Du möchtest deine Energie bei uns einbringen, aber erfüllst die Anforderungen der Stelle nicht zu 100%?
Gar kein Problem zusammen laufen wir über die Ziellinie. ACT NOW! Werde Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und Unterstützung durch kontinuierliche Begleitung. Gestalte zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Jetzt online bewerben! ACT NOW! Arbeitest Du gerne bei einem europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz?
Bei ENGIE bist Du genau richtig! Mehr als 5.900 Mitarbeitende an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität tatkräftig mit an.Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird.
Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Oder wir optimieren Lüftungsanlagen. Oder planen die Beleuchtung neu.
Oder, oder, oder. Du siehst: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich. Dafür suchen wir Dich als Auszubildende:n. Denn wir arbeiten heute schon an der Zukunft von morgen.
Technikbegeisterte können bei uns voll aufblühen. Sei von Tag 1 an ein wichtiges Mitglied von ENGIE und lerne alles, was mit der Planung, Berechnung, Montage und Programmierung unserer Anlagen zusammenhängt.
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Deutschland GmbH

Kontaktperson:
ENGIE Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Technik und Zeichnen! In Gesprächen oder bei Veranstaltungen kannst du deine Leidenschaft für technische Systeme und das Zeichnen betonen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von ENGIE zu vernetzen. So bekommst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und kannst gezielte Fragen stellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von ENGIE sprechen und mehr über die Ausbildung zum Technischen Systemplaner erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über technische Systeme und Teamarbeit überlegst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, aktiv an Projekten teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ENGIE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ENGIE und die Ausbildung zum Technischen Systemplaner informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und Zeichnen hervor und erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Ausbildung einbringen möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Mittlere Reife oder dein Abitur sowie deine Stärken in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern erwähnst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Deutschland GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für technische Systeme und Zeichnen zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an der Technik zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork bei ENGIE eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Detailgenauigkeit hervorheben
Technische Systemplaner müssen ein Auge fürs Detail haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du genau gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zur Unternehmenskultur können einen positiven Eindruck hinterlassen.