Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Planung und Umsetzung in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: ENGIE ist ein europäischer Marktführer für effizienten Energieeinsatz mit über 5.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Team-Events, Unterstützung bei eigenen Ideen und flexible Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimaneutralität und arbeite in einem kreativen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fach- oder Hochschulreife und Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Duales Studium mit festen Coaches und Wechsel zwischen Theorie und Praxis.
Arbeitest Du gerne bei einem europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz? Bei ENGIE bist Du genau richtig! Mehr als 5.900 Mitarbeitende an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität tatkräftig mit an. Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird. Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Oder wir optimieren Lüftungsanlagen. Oder planen die Beleuchtung neu. Du siehst: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich. Dafür suchen wir Dich für das Duale Studium!
Denn wir arbeiten heute schon an der Zukunft von morgen. Sei von Tag 1 an ein wichtiges Mitglied von ENGIE.
Aufgaben
- Karrierestart im #TeamZeroCarbon
- Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Standort: Köln
- Kennziffer: 42901
- Ausbildungsstart: 01.10.2025
Schon gewusst? Du verbringst 90% deiner Lebenszeit in Innenräumen bzw. Gebäuden! Deshalb ist es unsere Aufgabe, umweltfreundliche und komfortable Lösungen für Gebäude sicherzustellen. Zusammen mit unseren Ingenieuren für Energie- und Gebäudetechnik wirst du alles rund um die Planung, Umsetzung und Ent- bzw. Versorgungskonzepte in Gebäuden lernen. Wir suchen Teamplayer, wissbegierige Persönlichkeiten und Technikbegeisterte. Als Dualer Student der Energie- und Gebäudetechnik durchläufst du verschiedene Praxisphasen bei der ENGIE Deutschland GmbH und erhältst vielfältige Einblicke in unsere Geschäftsprozesse und -abläufe. Für die gesamte Dauer des Studiums ist dir dabei ein fester Coach zugeordnet. Das theoretische Studium an einer Hochschule in Köln und die praktische Ausbildung bei der ENGIE Deutschland wechseln in einem etwa dreimonatigen Rhythmus. Die lehrplanmäßige Verknüpfung von Theorie und Praxis bietet dir die unmittelbare Möglichkeit, theoretisches Wissen den Gegebenheiten der Praxis gegenüberzustellen.
Profil
Zu uns passt, wer...
- die Fach- oder Hochschulreife besitzt und Freude an naturwissenschaftlichen und technischen Fächern hat
- lieber anpackt, als zuzusehen
- für den Technik kein Fremdwort ist
- ein Teamplayer ist
Wir bieten
Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
#ActwithENGIE
Du möchtest deine Energie bei uns einbringen, aber erfüllst die Anforderungen der Stelle nicht zu 100%? Gar kein Problem - zusammen laufen wir über die Ziellinie.
Unsere Benefits:
- GESUND AM ARBEITSPLATZ: Moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze sind für uns wichtig. Wir wollen, dass du gesund bist, gesund bleibst und es dir am Arbeitsplatz an nichts fehlt.
- GUTES KLIMA ERZEUGEN: ENGIE schützt das Klima nicht nur global, sondern auch im Unternehmen. Teamwork und Zusammenhalt sind bei uns fester Bestandteil der gelebten Atmosphäre.
- AKKU AUFLADEN: Wer durchpowert, muss auch frische Energie tanken! Deswegen sind uns Momente der gemeinsamen Entspannung besonders wichtig - zum Beispiel beim Sommerfest oder beim Ski-Ausflug.
- NACHHALTIG ANKOMMEN: Den Energiewandel gestaltest du bei ENGIE mit. Und nachhaltig ist auch deine Anreise zur Arbeit. Wir geben bis zu 50,00 € zu deinem Ticket dazu.
- EIGENE IDEEN VERWIRKLICHEN: Bei ENGIE gestaltest du die Energiewende aktiv mit. Wir unterstützen dich bei der Umsetzung eigener Ideen und legen für zukunftsträchtige Innovationen alle Schalter um.
- IMMER BESTENS AUSGERÜSTET: Laptop, Handy - alles, was das Herz begehrt. Damit du dich auf deine Aufgaben konzentrieren kannst, bieten wir professionelles und umfangreiches Equipment.
- ELEKTRISIERENDE EXTRAS: Ob E-Bikes, elektronische Hardware oder Rabatte - beim Durchstöbern der ENGIE Plattform für unsere Mitarbeiter:innen gibt es jede Menge Produkte, Dienstleistungen und Preisvorteile namhafter (Online-) Shops zu entdecken.
- ENGIE FIT: Damit du flexibel Sport treiben und Wellness genießen kannst, zahlt ENGIE für dich mit, wenn du Mitglied bei Urban Sports Club wirst.
ACT NOW! Werde auch du Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalte zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Deutschland GmbH

Kontaktperson:
ENGIE Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Klimaneutralität und nachhaltige Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieeffizienz und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und technischen Herausforderungen vor. ENGIE sucht Teamplayer, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für praktische Erfahrungen. ENGIE legt Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis, also betone, wie wichtig dir praktische Anwendungen des Gelernten sind und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ENGIE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ENGIE und deren Engagement für Klimaneutralität informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Aufgaben des dualen Studiums in Energie- und Gebäudetechnik.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Energie- und Gebäudetechnik zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über ENGIE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ENGIE und deren Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Mission zur Klimaneutralität verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Praxisphasen oder den Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen sind besonders relevant.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da ENGIE Teamplayer sucht, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Leidenschaft für naturwissenschaftliche und technische Fächer betonen. Teile Erfahrungen oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.