Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu technischen Lösungen in der Gebäudeautomation und plane Projekte.
- Arbeitgeber: ENGIE ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Energielösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents wie Sommerfeste.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektrotechnik, mehrjährige Erfahrung in Gebäudeautomation erforderlich.
- Andere Informationen: Dienstwagen zur privaten Nutzung wird bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ENGIE arbeitet in Deutschland an der Entwicklung eines diversifizierten Energiemixes, bei dem der Anteil der erneuerbaren Energien deutlich steigen soll. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wir planen zukunftsorientierte Lösungen rund um Wind-, Solar-, Wasser- und Speicheraktivitäten, entwickeln diese und setzen sie um. Wir suchen Kolleg:innen, die unsere Kund:innen bei der technischen Gebäudeausrüstung beraten und für die Ausarbeitung und Planung zuständig sind.
Aufgaben
- Beratung unserer Kunden hinsichtlich technischer Lösungen im Bereich Gebäudeautomation (HKLS)
- Erarbeitung technischer Lösungen unter Berücksichtigung der Energieeffizienz und kaufmännischer Belange
- Sicherstellung der technischen und kaufmännischen Projektqualität
- Organisation der Planung von Projekten in der Gebäudeautomation mit den dazugehörigen Schnittstellen
Ihr Profil - das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Regelungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeautomation oder eine vergleichbare fachspezifische Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich der Gebäudeautomation
- Analytische Denkweise, eine hohe Problemlöse- sowie ausgeprägte Projektplanungskompetenz
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und WSCAD
- Reisebereitschaft an unsere deutschlandweiten Projektstandorte
Wir bieten
- Zuschüsse für die betriebliche Altersvorsorge und spezielle Angebote für Berufsunfähigkeitsversicherungen
- Unterstützung bei der Umsetzung eigener Ideen und Förderung zukunftsträchtiger Innovationen
- Weiterbildungsmöglichkeiten in der ENGIE Akademie zu Fremdsprachen, Teamführung, Kommunikation und mehr
- Offenheit für fachliche und funktionsbezogene Weiterentwicklungen, Trainings, Workshops
- Gemeinsame Entspannungsmomente, wie beim Sommerfest oder Ski-Ausflug
Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Jetzt bewerben: Projektleiter Gebäudeautomation(m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Deutschland GmbH

Kontaktperson:
ENGIE Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jetzt bewerben: Projektleiter Gebäudeautomation(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen im Kopf hast, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Projektplanungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. ENGIE sucht nach Mitarbeitern, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren. Teile deine Ideen, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jetzt bewerben: Projektleiter Gebäudeautomation(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENGIE und deren Projekte im Bereich der Gebäudeautomation. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter Gebäudeautomation hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Regelungstechnik und deine Erfahrung in der Projektplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ENGIE arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensmission
Informieren Sie sich über ENGIE und deren Engagement für Klimaneutralität. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Mission des Unternehmens verstehen und bereit sind, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus Ihrer bisherigen Karriere, die Ihre Fähigkeiten in der Gebäudeautomation und Projektleitung demonstrieren. Seien Sie bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen Sie nach den Projekten
Bereiten Sie Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten von ENGIE vor. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich in die Arbeit des Unternehmens einzubringen.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Da ENGIE Wert auf Vielfalt und Teamarbeit legt, sollten Sie betonen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben und wie Sie unterschiedliche Perspektiven schätzen.