Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Gebäudeautomationsanlagen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: ENGIE ist der europäische Marktführer für effizienten Energieeinsatz mit über 5.900 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50 € Zuschuss für Ihr Ticket, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents wie Sommerfeste.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Energiewende und arbeiten Sie an einer nachhaltigen Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Techniker-/Meisterausbildung im Bereich Elektro-/Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei ENGIE großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird. Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Oder wir optimieren Lüftungsanlagen. Oder planen die Beleuchtung neu. Sie sehen: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich. Wir suchen Kolleg:innen wie Sie, die Sinn und Nachhaltigkeit motiviert - und die ENGIE mit uns weiter gestalten und optimieren möchten. Sind Sie bereit, heute schon an der Zukunft von morgen zu arbeiten?
Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser #TeamZeroCarbon als Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d) Standorte: Bundesweit Kennziffer: 21834
Als Servicetechniker übernehmen Sie die Wartung und Instandhaltung unserer Kundenanlagen im Bereich der Gebäudeautomation.
ACT NOW! - das sind Ihre Aufgaben:
- Wartungs- und Serviceeinsätze im Bereich der Gebäudeautomation für Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
- Sicherstellung der technischen Projektqualität
- Wartung und Instandsetzung, Analyse und Fehlersuche in MSR-Anlagen
- Anpassung bestehender Steuer- und Regelprogramme für die Systeme unserer Kunden
- Schnittstelle zwischen unseren Kunden und dem ENGIE-Projektteam
- Bundesweite Reisebereitschaft (Dienstwagen mit privater Nutzung wird zur Verfügung gestellt)
Ihr Profil - das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Techniker-/ Meisterausbildung im Bereich Elektro-/Versorgungs- oder Automatisierungstechnik
- Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation / MSR-Technik oder Elektrotechnik
- Leistungsbereitschaft sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B
Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
#ActwithENGIE Sie möchten Ihre Energie bei uns einbringen, aber erfüllen die Anforderungen der Stelle nicht zu 100%? Gar kein Problem - Zusammen laufen wir über die Ziellinie.
Unsere Benefits:
- NACHHALTIG ANKOMMEN: Den Energiewandel gestalten Sie bei ENGIE mit. Und nachhaltig ist auch Ihre Anreise zur Arbeit. Wir geben bis zu 50,00 € zu Ihrem Ticket dazu.
- EIGENE IDEEN VERWIRKLICHEN: Bei ENGIE gestalten Sie die Energiewende aktiv mit. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung eigener Ideen und legen für zukunftsträchtige Innovationen alle Schalter um.
- NACHHALTIGES WISSEN: Unsere ENGIE Akademie lädt Sie immer weiter auf - mit frischem Wissen zu Fremdsprachen, Teamführung, Kommunikation und vielem mehr.
- ENERGIE OPTIMAL ENTFALTEN: Bei ENGIE sind wir immer offen für fachliche und funktionsbezogene Weiterentwicklungen, Trainings, Workshops, Weiterbildungen - machen Sie das, was Sie und uns weiterbringt.
- AKKU AUFLADEN: Wer durch powert muss auch frische Energie tanken! Deswegen sind uns Momente der gemeinsamen Entspannung besonders wichtig - zum Beispiel beim Sommerfest oder beim Ski-Ausflug.
ACT NOW! Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Deutschland GmbH

Kontaktperson:
ENGIE Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über ENGIE und deren Projekte im Bereich Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von MSR-Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle bundesweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst und eventuell auch deine Erfahrungen mit Reisen in vorherigen Jobs teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von ENGIE gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Servicetechnikers in der Gebäudeautomation wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und MSR-Technik sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ENGIE arbeiten möchtest und wie du zur Klimaneutralität beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von ENGIE ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von ENGIE, insbesondere im Hinblick auf Klimaneutralität und nachhaltige Energie. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Gebäudeautomation, MSR-Technik und Elektrotechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Kunden und dem Projektteam ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da bundesweite Reisebereitschaft gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.