Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie technische Projektabwicklung in der Gebäudeautomation und entwickeln Sie Energieeffizienzlösungen.
- Arbeitgeber: ENGIE ist der europäische Marktführer für effizienten Energieeinsatz mit über 5.900 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie E-Bike-Rabatte, professionelles Equipment und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Klimaneutralität und arbeiten Sie in einem kreativen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudeautomation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen, die unser Team bereichern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird. Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Oder wir optimieren Lüftungsanlagen. Oder planen die Beleuchtung neu. Sie sehen: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich.
ACT NOW! – das sind Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung von Energieeffizienzlösungen mit Fokus auf Anlagen aus der Gebäudeautomation von der Beratung, über die Projektierung bis hin zur Umsetzung sowie Inbetriebnahme bei unseren Kunden
- Technische Sachverhaltsklärung mit in- und externen Kunden / Lieferanten
- Auslegung und Spezifikation von Geräten, Steuerungssystemen und Anlagenteilen
- Programmierung und Inbetriebnahme von Anlagen im Bereich Gebäudeautomation E-MSR- / MSR-Technik
- Anleitung von Nachunternehmern in den Gewerken der technischen Gebäudeausrüstung
- Mitwirkung in der Angebotskalkulation
Ihr Profil – das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Bereiche mit Techniker-/ Meister-Weiterbildung (z.B. Schaltschrankbau, Elektromeister, Elektrotechniker)
- Alternativ abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerungsbau/ Schaltschrankbau, Elektrotechnik/ Gebäudeautomation/ TGA
- Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Gebäudeautomation mit dem Schwerpunkt auf Service / Kleinanlagenbau
- Kenntnisse im Schaltschrankbau und in der SPS-/ DDC-Programmierung von Vorteil
- Analytische Denkweise, eine hohe Problemlöse- sowie ausgeprägte Projektplanungskompetenz
Wir bieten:
- Vielfalt: ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft.
- ELEKTRISIERENDE EXTRAS: Ob E-Bikes, elektronische Hardware oder Rabatte – beim Durchstöbern der ENGIE Plattform für unsere Mitarbeiter:innen gibt es jede Menge Produkte, Dienstleistungen und Preisvorteile namhafter (Online-) Shops zu entdecken.
- IMMER BESTENS AUSGERÜSTET: Laptop, Handy – alles, was das Herz begehrt.
- IHR PERFEKTER PLATZ: Wir stehen für kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung.
- ENERGIE OPTIMAL ENTFALTEN: Bei ENGIE sind wir immer offen für fachliche und funktionsbezogene Weiterentwicklungen, Trainings, Workshops, Weiterbildungen.
- NACHHALTIGES WISSEN: Unsere ENGIE Akademie lädt Sie immer weiter auf – mit frischem Wissen zu Fremdsprachen, Teamführung, Kommunikation und vielem mehr.
- AKKU AUFLADEN: Wer durch powert muss auch frische Energie tanken!
- FAMILIE UND BERUF VEREINEN: Bei ENGIE gehen wir gemeinsame Richtung Zukunft.
Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt: Roland Wilmsen Talent Acquisition Partner roland.wilmsen@engie.com
Techniker / Meister / Ingenieur MSR Gebäudeautomation (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ENGIE Deutschland GmbH

Kontaktperson:
ENGIE Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister / Ingenieur MSR Gebäudeautomation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit MSR-Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über ENGIE
Lies aktuelle Nachrichten und Berichte über ENGIE und deren Projekte im Bereich Klimaneutralität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Unternehmensziele und -werte hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu MSR-Techniken und Gebäudeautomation während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
ENGIE legt großen Wert auf Klimaneutralität. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Gebäudeautomation beitragen kannst, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister / Ingenieur MSR Gebäudeautomation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENGIE und deren Engagement für Klimaneutralität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Techniker / Meister / Ingenieur MSR Gebäudeautomation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und Projektplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ENGIE arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Energieeffizienz und Gebäudeautomation ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über ENGIE und deren Engagement für Klimaneutralität. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Energieeffizienzlösungen entwickelt oder Projekte im Bereich Gebäudeautomation erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Gebäudeautomation oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Projektplanungskompetenz und Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.