Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle praxisnahe Schulungen für Kunden und Kollegen in Kälte- und Wärmetechnik.
- Arbeitgeber: ENGIE Refrigeration sorgt für klimaneutrale Lösungen in der Industrie mit über 300 Mitarbeitern aus 20 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50€ Jobticket-Zuschuss, Kita-Beiträge, Urban Sports Club-Rabatte und Altersvorsorgeunterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die klimaneutrale Zukunft und teile dein Wissen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Quereinstieg mit pädagogischem Hintergrund und Schulungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von verschiedenen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ACT NOW - Ihre Arbeit zählt für die Zukunft! Bei ENGIE Refrigeration sorgen wir für perfekte Temperaturen - ob in Rechenzentren, Krankenhäusern, Produktionsstätten oder Bürogebäuden. Unser Ziel: effiziente, umweltfreundliche Kälte- und Wärmelösungen für Industrie und Gewerbe. Über 300 Mitarbeitende aus mehr als 20 Nationen arbeiten gemeinsam an einer klimaneutralen Zukunft. Bei ENGIE Refrigeration haben Sie die Möglichkeit, nachhaltig etwas zu bewegen und unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg in die Klimaneutralität zu begleiten.
Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser #TeamZeroCarbon als Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik (m/w/d) Standort: Lindau am Bodensee Kennziffer: 26350
Ihre Aufgaben:
- Praxisnahe Schulungen entwickeln: Sie gestalten fundierte Schulungen für Kunden, Partner sowie Kolleginnen und Kollegen - immer eng abgestimmt mit unseren technischen Fachbereichen.
- Vielfalt im Format bieten: Ob vor Ort, digital oder hybrid - Sie vermitteln Wissen anschaulich, verständlich und auf Augenhöhe.
- ENGIE nach außen vertreten: In Fachgremien, Netzwerken und Verbänden sind Sie unsere Stimme und stärken so unsere Präsenz in der Branche.
- Wissen weitergeben: Auf Tagungen und Veranstaltungen teilen Sie Ihre Expertise und informieren über aktuelle Entwicklungen.
- Qualität kontinuierlich verbessern: Sie evaluieren unsere Schulungsangebote regelmäßig und entwickeln sie praxisnah und zielgerichtet weiter.
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung: Studium im Maschinenbau, der Kältetechnik oder vergleichbar - alternativ Meister- oder Technikerabschluss. Zusätzliche Qualifikationen z. B. in Berufspädagogik sind von Vorteil.
- Quereinstieg möglich: Auch mit pädagogischem Hintergrund und technischem Interesse - z. B. aus Energie, Industrie oder Medizintechnik - sind Sie bei uns richtig.
- Erfahrung im Lehren: Sie haben Schulungserfahrung und vermitteln technische Inhalte klar und verständlich.
- Kommunikativ und präsentationsstark: Sie treten sicher auf und kommunizieren klar - im Schulungsraum wie auf der Bühne.
- Mobil und flexibel: Sie sind bereit zu reisen und passen sich flexibel an verschiedene Schulungssituationen an.
- Technisch fit, sprachlich sicher: Sie kennen die aktuellen Standards der Kälte- und Wärmetechnik und bringen Ihr Wissen in Deutsch und Englisch ein.
Ihre Benefits bei uns:
- NACHHALTIG ANKOMMEN: Bis zu 50 € Zuschuss zum Jobticket
- FAMILIE UND BERUF: Bis zu 150 € für Kita- oder Kindergartenbeiträge
- ENGIE FIT: Zuschuss zur Urban Sports Club-Mitgliedschaft
- WISSEN WÄCHST: Schulungen zu Sprache, Führung, Kommunikation & mehr
- EXTRAS ENTDECKEN: Rabatte, E-Bikes & Technik über unsere ENGIE Plattform
- FÜR SPÄTER VORGESORGT: Unterstützung bei Altersvorsorge & BU-Versicherung
ACT NOW! Werden Sie Teil von ENGIE Refrigeration und gestalten Sie mit uns die klimaneutrale Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
#ActwithENGIE Sie möchten Ihre Energie bei uns einbringen, aber erfüllen die Anforderungen der Stelle nicht zu 100%? Gar kein Problem - Zusammen laufen wir über die Ziellinie.
Kontaktperson:
ENGIE Refrigeration GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kälte- und Wärmetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kälte- und Wärmetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Schulungsmethoden und -techniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Lehren und Präsentieren unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Mobilität zu betonen. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Schulungssituationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Schulungsleiter. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kälte- und Wärmetechnik sowie deine Fähigkeiten in der Schulung und Präsentation. Zeige, wie du zur klimaneutralen Zukunft von ENGIE beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Schulung und technische Ausbildung, hervor. Achte darauf, dass deine technischen Kenntnisse klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivation deutlich machen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ENGIE Refrigeration interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Bereitschaft, Wissen weiterzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Refrigeration GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Standards der Kälte- und Wärmetechnik gut kennst. Informiere dich über neue Entwicklungen in der Branche, um im Interview kompetent und informiert aufzutreten.
✨Präsentationsfähigkeiten üben
Da die Position Schulungen beinhaltet, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten trainieren. Übe, technische Inhalte klar und verständlich zu vermitteln, sowohl vor Freunden als auch vor Familie.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, deine Flexibilität und Mobilität zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, zu reisen und dich an verschiedene Schulungssituationen anzupassen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
ENGIE Refrigeration legt großen Wert auf eine klimaneutrale Zukunft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder wie du dies in deiner zukünftigen Rolle tun möchtest.