Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen im Bereich Kälte- und Wärmetechnik und teile dein Wissen.
- Arbeitgeber: ENGIE Refrigeration bietet innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein internationales Team mit über 300 Mitarbeitenden.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Kälte- und Wärmetechnik sowie Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams aus mehr als 20 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ACT NOW - Ihre Arbeit zählt für die Zukunft! Bei ENGIE Refrigeration sorgen wir für perfekte Temperaturen - ob in Rechenzentren, Krankenhäusern, Produktionsstätten oder Bürogebäuden. Unser Ziel: effiziente, umweltfreundliche Kälte- und Wärmelösungen für Industrie und Gewerbe. Über 300 Mitarbeitende aus mehr als 20 Nationen arbeiten gemeinsam an einer klimaneutralen Zukunft. Bei ENGIE Refrigeration haben Sie die Möglichkeit, nachhaltig etwas zu bewegen und unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg in die Klimaneutralität zu begleiten.
Kontaktperson:
ENGIE Refrigeration GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kälte- und Wärmetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Kälte- und Wärmetechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Schulungsleiter unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Teams erfolgreich geschult oder Projekte geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. ENGIE Refrigeration legt großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen, also sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENGIE Refrigeration. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schulungsleiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kälte- und Wärmetechnik hervorhebt. Betone deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Fähigkeit, Schulungen durchzuführen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ENGIE Refrigeration arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Refrigeration GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele von ENGIE Refrigeration, insbesondere über ihre Bemühungen um klimaneutrale Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltfreundlicher Kälte- und Wärmetechnik verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schulungen geleitet oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da ENGIE Refrigeration ein internationales Team hat, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit in multikulturellen Umgebungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen und Arbeitsstilen umgegangen bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Kälte- und Wärmetechnik. Sprich darüber, welche neuen Technologien oder Trends du verfolgst und wie du dein Wissen in die Schulungen einbringen möchtest.