Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen vor Ort.
- Arbeitgeber: ENGIE ist der europäische Marktführer für effizienten Energieeinsatz mit über 5.900 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte, Zuschüsse zur Altersvorsorge und spannende Teamevents wie Sommerfeste und Ski-Ausflüge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimaneutralität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Berufserfahrung im Facility Management erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Stuttgart, München, Ulm, Freiburg, Karlsruhe, Ludwigshafen, Neckarsulm, Lindau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeitende an 50 Standorten in Deutschland engagieren sich für Klimaneutralität. Wir sorgen dafür, dass in den Produktionen unserer Kundinnen und Kunden CO2 eingespart wird, unterstützen im technischen Gebäudemanagement (Heizung, Sanitär, Klima, Kältetechnik), optimieren Lüftungsanlagen, planen die Beleuchtung neu und mehr. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die Anlagen und Objekte warten. Unser Kompetenzbereich umfasst Energiewirtschaft, -versorgung, Contracting, Facility Services sowie Service und Wartung von gebäudetechnischer Infrastruktur.
Ihre Aufgaben: Als Objekttechniker steuern, koordinieren, organisieren und kontrollieren Sie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen bei unseren Kunden vor Ort, z.B. Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitäranlagen, Brandmeldetechnik sowie Türen und Toranlagen. Sie führen Inspektionsrundgänge durch, briefen und kontrollieren Nachunternehmer vor Ort und führen ggf. Kleinreparaturen durch. Sie dokumentieren Ihre Serviceeinsätze und unterstützen die Objektleitung im Berichtswesen sowie im operativen Tagesgeschäft.
Ihr Profil – das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. Anlagenmechaniker SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Elektroniker, Elektriker oder vergleichbar.
- Berufserfahrung im technischen Facility Management oder in der Gebäudetechnik.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Eigenverantwortung und Dienstleistungsorientierung.
Unsere Benefits:
- Gemeinsame Entspannungsmomente bei Sommerfesten, Ski-Ausflügen u.a.
- Hohe Standards in Arbeitssicherheit, Brandschutz, Elektrosicherheit.
- Zuschüsse zur Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherungen.
- Attraktive Produkte, Dienstleistungen und Rabatte über unsere Mitarbeitenden-Plattform.
- Mobilität durch Servicewagen.
- ENGIE FIT: Zuschuss für Urban Sports Club-Mitgliedschaften.
- Familienförderung: Zuschuss bis 150 € für Kita- oder Kindergartenbeiträge.
Werden Sie Teil unseres #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und gestalten Sie den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt: Inga Ullrich, Talent Acquisition Partner, E-Mail: (emailprotected).
Unternehmen: ENGIE Deutschland GmbH, Vertragsart: Festanstellung, Job-Typ: Vollzeit, Berufserfahrung: ab 3 Jahre, Bildungsstand: technische Qualifizierung.
Haustechniker / Objekttechniker Heizung Klima Lüftung / Elektro (m / w / d) Stellendetails | ENGIE Arbeitgeber: ENGIE

Kontaktperson:
ENGIE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker / Objekttechniker Heizung Klima Lüftung / Elektro (m / w / d) Stellendetails | ENGIE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizung, Klima und Lüftung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! ENGIE legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker / Objekttechniker Heizung Klima Lüftung / Elektro (m / w / d) Stellendetails | ENGIE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENGIE und deren Engagement für Klimaneutralität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamZeroCarbon werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen ein und zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Elektroinstallationen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktische Erfahrung im technischen Facility Management hervor. Erzähle von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Nachunternehmern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut kommunizieren kannst.
✨Eigenverantwortung und Dienstleistungsorientierung
Betone deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung und Dienstleistungsorientierung. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du die Bedürfnisse der Kunden stets im Blick hattest.