Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen (m/w/d)
Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen (m/w/d)

Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen (m/w/d)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ENGIE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von gebäudetechnischen Anlagen in deiner Region.
  • Arbeitgeber: ENGIE ist der europäische Marktführer für effizienten Energieeinsatz mit über 5.900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Kita, Sportmitgliedschaften und ein sicherer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimaneutralität und arbeite in einem kreativen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Gebäudetechnik und Erfahrung in Wartung und Instandsetzung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kein Anschreiben nötig! Bewerbungen über WhatsApp sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird. Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Oder wir optimieren Lüftungsanlagen. Oder planen die Beleuchtung neu. Sie sehen: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich.

Und dafür suchen wir Kolleg:innen wie Sie, die Anlagen und Objekte warten. Wir konzentrieren unsere Kompetenzen rund um die Energiewirtschaft und -versorgung, Contracting, Facility Services sowie Service und Wartung von gebäudetechnischen Infrastrukturen. Sind Sie bereit, heute schon an der Zukunft von morgen zu arbeiten?

ACT NOW! – das sind Ihre Aufgaben:

  • Serviceorientierte Kundenbetreuung
  • Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen, mechanische und elektrische Fehlersuche sowie Behebung von Fehlfunktionen
  • Bedienung der Gebäudeleittechnik und Optimierung der bestehenden Anlagen und Betriebsabläufen
  • Dokumentation der Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie der wöchentlichen bzw. monatlichen Kontrollen und Rundgängen
  • Durchführung von Prüfungen/Messungen an elektrotechnischen Anlagen (z.B. DGUV V3)
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil – das sollten Sie mitbringen:

  • Ausbildung im Bereich der Gebäudetechnik, idealerweise mit der Zusatzqualifikation zum Brandschutzbeauftragten oder branchenähnliche Qualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der TGA mit Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär-, und/oder elektrotechnischen Anlagen (HKLS / E)
  • Selbstständige sowie kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Gültiger Führerschein der Klasse B

Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke.

Unsere Benefits:

  • AKKU AUFLADEN: Wer durchpowert, muss auch frische Energie tanken! Deswegen sind uns Momente der gemeinsamen Entspannung besonders wichtig – zum Beispiel beim Sommerfest oder beim Ski-Ausflug.
  • FAMILIE UND BERUF VEREINEN: Bei ENGIE gehen wir gemeinsame Richtung Zukunft. Wir schaffen für Sie mehr Spielraum, indem wir Ihre Familie mit einem Zuschuss bis 150,00 € für den Kita- oder Kindergartenbeitrag fördern.
  • ENGIE FIT: Damit Sie flexibel Sport treiben und Wellness genießen können, zahlt ENGIE für Sie mit, wenn Sie Mitglied bei Urban Sports Club werden.
  • ALLE SICHERUNGEN DRIN: Ob Büro oder Baustelle – bei ENGIE wird Arbeitssicherheit großgeschrieben. Unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit sind besonders hoch.
  • ZUKUNFT? ABGESICHERT!: Wir blicken auch bei Ihrer Lebensplanung voraus. Mit Zuschüssen für die betriebliche Altersvorsorge und speziellen Angeboten für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
  • ELEKTRISIERENDE EXTRAS: Ob E-Bikes, elektronische Hardware oder Rabatte – beim Durchstöbern der ENGIE Plattform für unsere Mitarbeiter:innen gibt es jede Menge Produkte, Dienstleistungen und Preisvorteile namhafter (Online-) Shops zu entdecken.
  • FREIE FAHRT IM SERVICEWAGEN: Für manche Jobs ist es unabdinglich, dauerhaft mobil zu sein. Der passende Service-/Funktionswagen ist für uns selbstverständlich.
  • IMMER BESETENS AUSGERÜSTET: Laptop, Handy – alles, was das Herz begehrt. Damit Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, bieten wir professionelles und umfangreiches Equipment.

Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE

ENGIE Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit über 5.900 Mitarbeitern an mehr als 50 Standorten fördern wir eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Genießen Sie attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten, während Sie aktiv zur Klimaneutralität beitragen.
ENGIE

Kontaktperson:

ENGIE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gebäudetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der TGA-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker oft mit komplexen Anlagen arbeitest, solltest du dein Wissen über Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik auffrischen und bereit sein, dieses Wissen im Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! In der Rolle des Servicetechnikers ist es wichtig, dass du kundenfreundlich und serviceorientiert auftrittst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen (m/w/d)

Technisches Verständnis in der Gebäudetechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Fehlersuche und -behebung an technischen Anlagen
Bedienung von Gebäudeleittechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse der DGUV V3 Vorschriften
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Gültiger Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker TGA Gebäudetechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen.

Dokumentation der Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und der Fehlersuche an elektrotechnischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Online-Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Servicetechnikers TGA Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle wird viel Wert auf serviceorientierte Kundenbetreuung gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.

Informiere dich über ENGIE und deren Werte

Es ist wichtig, dass du die Mission und die Werte von ENGIE kennst, insbesondere den Fokus auf Klimaneutralität. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

ENGIE legt großen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter. Stelle Fragen zu möglichen Schulungen oder Weiterbildungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.

Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen (m/w/d)
ENGIE
ENGIE
  • Servicetechniker TGA Gebäudetechnik ohne Reisen (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • ENGIE

    ENGIE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>