Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gemeinden und entwickle den Entwässerungsplan für den Umweltschutz.
- Arbeitgeber: Kleine Organisation mit flachen Hierarchien und viel Handlungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und kurze Entscheidungswege im Tagesgeschäft.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltstrategie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Bauingenieurwesen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bau, Betrieb und Unterhalt komplexer Anlagen für Zu- und Abwasser Unser Auftraggeber, ein öffentlich-rechtlicher Zweckverband im Espace Mittelland, reinigt die Abwässer von 40 Gemeinden zentral in einer der grössten Kläranlagen der Region. Zudem sorgt er für die Siedlungsentwässerung in den Einzugsgebieten. Dabei gewährleisten moderne Technik und ein professioneller Betrieb den nachhaltigen Schutz der Umwelt. In den nächsten Jahren werden grössere Investitionen getätigt, die es ermöglichen, Benchmarks im Fachgebiet zu setzen. Zur Verstärkung des Kaders suchen wir eine/-n In dieser Position sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung. Sie beraten die angeschlossenen Gemeinden in Bezug auf den generellen Entwässerungsplan (GEP) und entwickeln den Verbands-GEP als strategische Grundlage zum Schutz der Umwelt professionell weiter. Sie pflegen Kontakte zu Behörden, Gemeinden, Ingenieurbüros und ausführenden Unternehmen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kleinen Organisationseinheit mit grosszügigem Handlungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen im Tagesgeschäft. Ihre Aufgaben Aktualisierung und Weiterentwicklung des Verbands-GEP Beratung der angeschlossenen Gemeinden in Bezug auf den Umsetzungsplan Einsitznahme in Verbänden und Abstimmung mit Behörden Kontakte zu Ingenieurbüros und ausführenden Unternehmen Mitarbeit bei strategischen Projekten innerhalb der Organisation Investitionsplanung Kanalnetz und Sonderbauwerke Stellvertretung des Geschäftsführers bei dessen Abwesenheit Ihr Profil Ausbildung als Bauingenieur/-in mit konzeptioneller und operativer Berufspraxis Erfahrung als Projektleiter/-in und Freude am Kundenkontakt Interesse am Thema Siedlungsentwässerung Verhandlungsgeschick im Umgang mit Gemeinden und Behörden Clevere Nutzung von IT-Tools und Programmen Was Ihr zukünftiger Arbeitgeber Ihnen bietet Kleines Unternehmen mit kollegialem Arbeitsklima Freiraum bei der Umsetzung Ihrer Aufgaben und Reisetätigkeit Attraktive Anstellungsbedingungen mit einer Pensionskassenlösung 60/40 Langfristige Entwicklungs- und Ausbildungsmöglichkeiten Bitte rufen Sie uns für eine unverbindliche Vorabklärung an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns, Sie kennen zu lernen. Vakanz-Nr. 4998.BE Engineering Management Selection E.M.S. AG Herr Martin Käser Belpstrasse Bern Tel: #J-18808-Ljbffr
Bauingenieur/-in Siedlungsentwässerung und Stellvertretende/-n Geschäftsführer/-in Arbeitgeber: Engineering Management Selection E.M.S. AG
Kontaktperson:
Engineering Management Selection E.M.S. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/-in Siedlungsentwässerung und Stellvertretende/-n Geschäftsführer/-in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach einer Position als Bauingenieur/-in bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte. Zeige, dass du die Herausforderungen im Bereich Siedlungsentwässerung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Verbands-GEP beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber gib nicht auf. Halte deine Augen offen für neue Möglichkeiten und bleibe in Kontakt mit deinen Netzwerken, um über offene Stellen informiert zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/-in Siedlungsentwässerung und Stellvertretende/-n Geschäftsführer/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Unternehmenskultur passen und sich mit unseren Werten identifizieren.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast – das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst und professionell arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engineering Management Selection E.M.S. AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Bauingenieur/-in Siedlungsentwässerung vertraut. Informiere dich über den generellen Entwässerungsplan (GEP) und die aktuellen Herausforderungen in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Netzwerk nutzen
Da die Position viel Kontakt zu Behörden und Ingenieurbüros erfordert, solltest du dir überlegen, ob du Kontakte in diesen Bereichen hast. Sprich darüber, wie du diese Beziehungen nutzen kannst, um die Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Strategische Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, über strategische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Weiterentwicklung von Plänen beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.