Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Gasmesstechnik installiert, wartet und repariert.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem tollen Teamspirit in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Dienstwagen und neueste IT-Tools.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Unkomplizierte Hilfe von Kollegen und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nach der Einführung am Geschäftssitz in Bern und Kundenbesuchen in Begleitung des Abteilungsleiters sowie von Kollegen aus dem Service arbeiten Sie sich schrittweise in Ihren Aufgabenbereich der Stationären Gasmesstechnik ein. Als Servicetechniker/-in befassen Sie sich insbesondere mit Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung im Tagesgeschäft benötigen, dürfen Sie auf die unkomplizierte Hilfe Ihrer Arbeitskollegen zählen. Es erwartet Sie ein eingespieltes, zuvorkommendes Team.
Ihre Aufgaben
- Ansprechperson Ihrer Kunden im Bereich technische Funktionalitäten
- Umsetzung von Inbetriebnahmen als Teil des Projektteams
- Durchführung von Wartungsarbeiten
- Störungsbehebung und Reparaturarbeiten
- Abklärungen mit dem Mutterhaus bei komplexen Fragestellungen
- Enge Zusammenarbeit intern im Service und mit den Kollegen im Verkauf
- Selbständige Organisation und Dokumentation Ihrer Tätigkeit
Ihr Profil
- Berufsausbildung in Elektrotechnik, Elektroinstallation, Automation oder Mechatronik
- Hohe Selbstständigkeit und Fähigkeit, Ihre Aufgaben zu planen und auszuführen
- Kommunikative Persönlichkeit mit Freude an einer Aussendiensttätigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre Perspektiven
- Toller Teamspirit und KMU-Ambiente
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen Unternehmung
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Pensionskassenleistungen
- Dienstwagen für den Arbeitsweg
- IT- und Kommunikationstools der neuesten Generation
Bitte rufen Sie uns für eine unverbindliche Vorabklärung an oder senden Sie uns ein E-Mail. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Techniker/-In Inbetriebnahme Und Wartung Arbeitgeber: Engineering Management Selection E.M.S. AG
Kontaktperson:
Engineering Management Selection E.M.S. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/-In Inbetriebnahme Und Wartung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Stationären Gasmesstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Technologien hast, die das Unternehmen verwendet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/-In Inbetriebnahme Und Wartung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker/-in in der Inbetriebnahme und Wartung hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an Außendiensttätigkeiten ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation mit Kunden und Kollegen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engineering Management Selection E.M.S. AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit Kunden und Kollegen kommunizieren kannst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich erklärt hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu planen und auszuführen, ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Teamgeist. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.